Eine italienische Reise durchs MAK
Temperaturschwankungen: Coole Räume für heiße Zeiten
Weltreisen durchs MAK
California Dreams
Urlaub in Wien
Die Neugestaltung des MAK DESIGN LAB wird mit finanzieller Unterstützung des EU-Programms Interreg V-A Slowakei–Österreich (Projekt „Design & Innovation“) realisiert.
slovenská verzia
Der MAK-Blog widmet der Neuaufstellung die Serie Inside MAK DESIGN LAB, in der die Designer*innen selbst zu Wort kommen.
Beitrag 1: MAK DESIGN LAB neu: Design als Motor des Wandels
Beitrag 2: Querverweise im MAK DESIGN LAB: Ein Anstoss vernetzt zu denken von mischer'traxler Studio
Beitrag 3: breadedEscalope wurde 10
Beitrag 4: lab.mak.at - Virtuell mittendrin im MAK DESIGN LAB
Beitrag 5: The Copy Room: Tracing a local Product in a globalized word
Beitrag 6: Storno. Die Künstlerin Sophie Gogl im Interview
Beitrag 7: Das Maß des Modellhaften. Die Künstlerin Anna Schwarz zum Wechselspiel zwischen Individuum/Model und Produkt/Mode
Beitrag 8: A Revolutionary Definition of "Zero Waste" - Chien-hua Huang
Beitrag 9: In the eyes of "otherness"
Beitrag 10: Social Pool: Der Swimmingpool von Alfredo Barsuglia in der Mojave-Wüste
Beitrag 11: Klemens Schillinger zum künstlerischen Schaffen im Corona-Jahr 2020
Beitrag 12: 00000001 TAW at the MAK DESIGN LAB
Die brandneue MAK LAB APP, ein Projekt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, vermittelt essenzielle Themen für die Zukunftsgestaltung in Zeiten der Digitalen Moderne und des Klimawandels. Spannend aufbereitet und mit spielerischen Ansätzen ergänzt sie den Parcours des 2019 neu aufgestellten MAK DESIGN LAB und kann seit Anfang des Jahres über lab.mak.at auf jedem Smartphone aufgerufen werden.