Heute im MAK
Ausstellungen
KUNIYOSHI + | UKIYOENOWOTTO PRUTSCHER„SITZEN 69“ REVISITED100 BESTE PLAKATE 18
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN
KalenderBesucherinformationTickets kaufen geöffnet bis 18:00 Uhr
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1567092913479&event_id=1567092913496
    En
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Kind & Familien
    Erwachsene
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK-Sammlung Online
    MAK App
    MAK Blog
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
KUNIYOSHI + KUNIYOSHI + 20.11.2019 15:00
MAK – Museum für angewandte Kunst
MITTWOCHS im MAK

KUNIYOSHI +

Mi, 20.11.2019 15:00 Uhr

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung abgelaufen

Die Ausstellung

Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der österreichisch-japanischen Freundschaft zeigt das MAK eine Ausstellung über den japanischen Ukiyoe-Designer Kuniyoshi und sein künstlerisches und kulturelles Umfeld.

Utagawa Kuniyoshi (1797–1861) ist wohl die zentrale Persönlichkeit in der Geschichte des Farbholzschnitts zum Ende der Edo-Zeit (1603–1868). Gemeinsam mit den wichtigen Verlegern seiner Zeit und anderen Künstlern der Utagawa-Schule, darunter Utagawa Hiroshige (1797–1858) und Utagawa Kunisada I. (1786–1864), schuf er künstlerisch und technisch bahnbrechende Drucke, die bei der breiten Bevölkerung sehr beliebt waren. Als Designer kommerzieller Erzeugnisse war er stets auf der Suche nach frischen Impulsen sowie neuen Themen und einer neuen Bildsprache. Neben Einzelblättern und Serien, die oft in enger Zusammenarbeit mit der Unterhaltungsindustrie entstanden sind, übte er in seinen Arbeiten auch scharfe und zynische Kritik an den Oberen, die durch verschärfte Zensur und Beschränkungen gesellschaftliche Veränderungen zu verhindern suchten.Zu Kuniyoshi und seiner Zeit fanden in den letzten Jahren weltweit zahlreiche Ausstellungen statt, wobei die thematischen Schwerpunkte meist auf politische Kritik und humoristische sowie „Heldengeschichten“ gelegt wurden. Dies sind die Themen, die bezeichnenderweise in der umfangreichen Asien-Sammlung des MAK nur wenig vertreten sind.

Das Format MITTWOCHS im MAK

Die dialogorientierten Führungen durch aktuelle Ausstellungen oder zu sammlungsspezifischen Themen werden durch ein weiterführendes Gespräch im Restaurant Salonplafond im MAK ergänzt. MITTWOCHS im MAK findet jeden 3. Mittwoch im Monat (außer Juli, August, Dezember) um 15:00 Uhr statt.

PRAKTISCHE INFOS

Führung durch die Ausstellung, anschließend weiterführendes Gespräch im Restaurant Salonplafond im MAK.
Eintritt zzgl. Führungsbeitrag von € 3,50
Gratis für InhaberInnen des „Hunger auf Kunst und Kultur“-Passes.
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle

Information unter:
T +43 1 711 36-298



Ausstellungen

Ausstellung

KUNIYOSHI + | UKIYOENOW

iCal Sa, 26.10.2019–So, 16.02.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Eintritt

€ 14 | € 11 ermäßigt
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Mehr

KUNIYOSHI + | UKIYOENOWKUNIYOSHI + | UKIYOENOW

Veranstaltung

KUNIYOSHI, Der Geist von Asakura Tōgo, Japan, um 1850 Farbholzschnitt © MAK
Ausstellung

KUNIYOSHI + | UKIYOENOW

So, 27.10.2019–So, 16.02.2020
Öffnungszeiten Museum
Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung