Ein Projekt im Rahmen der Kooperation design> neue strategien des MAK und der Wirtschaftsagentur Wien, Kreativzentrum departure.
Kuratiert von: IDRV – Institute of Design Research Vienna, Harald Gruendl, Ulrike Haele
Projektkoordination: Thomas Geisler, Kustode MAK-Sammlung Design; Miriam Kathrein, Wirtschaftsagentur Wien, Kreativzentrum departure
VIENNA BIENNALE App
Nominiere deine "Changemaker" für die Themen der StadtFabrik!
Für die Themenschwerpunkte der StadtFabrik können laufend Changemaker nominiert werden und sich zu einem Netzwerk der bestehenden kreativwirtschaftlichen Produktion
in der Stadt verdichten.
Der für den Themenblock INCLUSION von der StadtFabrik nominierte Changemaker A Wiener, halal! macht den typisch österreichischen Wiener Würstelstand durch Adaption an islamische Speisevorschriften ("halal") einem
breiteren Publikum zugänglich, Die künstlerische Intervention vermischt Stereotype und Essenstradionen und regt durch gemeinsame
Mahlzeiten zu Begegnung, Dialog und gegenseitigem Respekt an.
Details zum Programm unter:
www.brunnenpassage.at/awienerhalal
VIENNA BIENNALE App
Nominiere deine "Changemaker" für die Themen der StadtFabrik!Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
€ 12 / ermäßigt € 9
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Jeden Dienstag 18:00–22:00 Uhr Eintritt € 5
Familienkarte € 15
(zwei Erwachsene + mind. ein Kind unter 14 Jahren)
Wien 1900-Kombiticket
€ 20 / ermäßigt € 16
gültig für MAK und Leopold Museum
MAK TOURS –
Rundgänge durch das MAK:
Sa 11:00 Uhr deutsch, So 12:00 Uhr englisch und Themenführungen
Führungsbeitrag:
€ 3,50 (1 h), € 5 (1,5 h) pro Person, außer Kinder bis 6 Jahre und InhaberInnen des „Hunger auf Kunst und Kultur“-Passes
Sonderführungen
nach Voranmeldung
Gabriele Fabiankowitsch, Leitung Bildungsprogramm und Führungen
T +43 1 711 36-298
(Mo–Fr 10:00–16:00 Uhr),
für Wien 1900, Asien, Teppiche: € 2
Oder als App kostenlos auf das
eigene Tablet (iOS und Android) herunterladen!
Lift und WC beim Eingang Weiskirchnerstraße 3