Heute im MAK
Ausstellungen
KUNIYOSHI + | UKIYOENOWOTTO PRUTSCHER„SITZEN 69“ REVISITED100 BESTE PLAKATE 18
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN
KalenderBesucherinformationTickets kaufen geöffnet bis 18:00 Uhr
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1542801394195&event_id=1542801394199
    En
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Kind & Familien
    Erwachsene
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK-Sammlung Online
    MAK App
    MAK Blog
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
Koloman Moser © MAK

Koloman Moser © MAK

Koloman Moser © Belvedere

Koloman Moser © Belvedere

Koloman Moser © Sylvia Kovacek GmbH, Wien

Koloman Moser © Sylvia Kovacek GmbH, Wien

  • Alle
  • MAK FUTURE LAB
  • MAK ON TOUR
Koloman Moser als MalerKoloman Moser als Maler07.04.2019 16:00
MAK – Museum für angewandte Kunst
Koloman Moser © Belvedere
Vortrag von Stefan Üner

Koloman Moser als Maler

So, 07.04.2019 16:00 Uhr

MAK – Museum für angewandte Kunst

Stefan Üner, Kunsthistoriker

Als Grafiker und Designer prägte Koloman Moser das Kunstgeschehen in Wien um 1900 entscheidend. Viel beachtet sind seine Arbeiten für die Secession und Wiener Werkstätte im Sinn des ästhetischen Ideals des Gesamtkunstwerks. Neben seinem produktiven Schaffen im Bereich der angewandten Kunst setzte sich Moser als bildender Künstler intensiv mit Malerei auseinander, die einen zentralen Stellenwert in seinem Œuvre einnahm: sie signalisierte Auftakt und Ende seines künstlerischen Schaffens. Als Maler gelang es ihm, sich in experimenteller Weise vom historistischen Formenvokabular zu einer flächigen und expressiven Bildsprache weiterzuentwickeln. In intensiver Auseinandersetzung mit der Gesetzmäßigkeit von Form und Farbe schuf Moser ein unverwechselbares malerisches Werk, in dem er seine Eigenständigkeit neben Gustav Klimt behauptete. Im Hinblick auf seinen freien, akzentuierten Kolorismus spielte Koloman Moser auch als Maler eine entscheidende Rolle in der österreichischen Moderne.

Eintritt:
So, 7.4.2019: STANDARD-Tag im MAK - Mit dem Standard unter dem Arm das MAK besuchen und keinen Eintritt bezahlen!
Ansonsten: Eintritt Regulär € 12 / Ermäßigt € 10 / Frei mit MAK-Jahreskarte

Ausstellungen

Ausstellung

KOLOMAN MOSER

Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann
iCal Mi, 19.12.2018–Mo, 22.04.2019

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
KOLOMAN MOSERKOLOMAN MOSER

Veranstaltung

Anonym, Porträtfotografie Koloman Moser, um 1903
Ausstellung

KOLOMAN MOSER

Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann
Mi, 19.12.2018–Mo, 22.04.2019
Öffnungszeiten Museum
Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung