Geschlossen
Ausstellungen
100 BESTE PLAKATE 19FRECH UND FREI! ZEICHENSPRACHEFRANZ JOSEF ALTENBURG
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienJames Turrell: MAKlite ReloadedMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN HELMUT LANG ARCHIVGelatinCREATIVE CLIMATE CARE GALERIE
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1612776836111&event_id=1612776836335
    En
  • FRITESSKCZHURUCHJP
MAK Logo
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
    UMWELTFREUNDLICHE ANREISE
    Barrierefreier Besuch
  • Das Mak
    Standorte
    Geymüllerschlössel
    Sammlung
    GRÜNES MUSEUM
    Mission Statement
    Team
    Stellenausschreibungen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
    GESCHICHTE
  • Mak Digital
    MAK Lab App
    Audiotouren und Videos
    Nachdenkereien
    MAK-Sammlung Online
    • MAK on  Facebook
    MAK Blog
    MAK APP
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
Andreas Duscha, INDUSTRIEMELANISMUS, Dokumentation der Produktion der neu entstehenden Arbeit, 2021© Andreas Duscha

Andreas Duscha, INDUSTRIEMELANISMUS, Dokumentation der Produktion der neu entstehenden Arbeit, 2021
© Andreas Duscha

Andreas Duscha, TRA CANE E LUPO, 2012Digitaler Pigmentdruckjeweils 80 x 80 cmCourtesy Christine König Galerie

Andreas Duscha, TRA CANE E LUPO, 2012
Digitaler Pigmentdruck
jeweils 80 x 80 cm
Courtesy Christine König Galerie

Andreas Duscha, TRA CANE E LUPO, 2012Digitaler Pigmentdruckjeweils 80 x 80 cmCourtesy Christine König Galerie

Andreas Duscha, TRA CANE E LUPO, 2012
Digitaler Pigmentdruck
jeweils 80 x 80 cm
Courtesy Christine König Galerie

Cinder match (DISNEY), glass, silver-nitrate, UV-Print, 200 x 100 cm

Cinder match (DISNEY), glass, silver-nitrate, UV-Print, 200 x 100 cm

  • Alle
  • MAK FUTURE LAB
  • MAK ON TOUR
  • Facebook
ANDREAS DUSCHA. Sky GlowANDREAS DUSCHA. Sky Glow09.03.2021 18:30
MAK – Museum für angewandte Kunst
Andreas Duscha, INDUSTRIEMELANISMUS, Dokumentation der Produktion der neu entstehenden Arbeit, 2021 © Andreas Duscha
Online Zoom-Talk

ANDREAS DUSCHA. Sky Glow

MAK im Dialog
Di, 09.03.2021 18:30 Uhr

MAK – Museum für angewandte Kunst

Kuratorin Marlies Wirth im Gespräch mit dem Künstler Andreas Duscha
 
Die Lichtglocke über Großstädten strahlt hell und sternenklare Nächte verschwinden; Nachtfalter passen sich farblich an die verschmutzte Umgebung an; das „Schlafhor-mon“ Melatonin braucht die Dunkelheit – ein Gespräch zu den aktuellen Arbeiten von Andreas Duscha in der CREATIVE CLIMATE CARE GALERIE.

Hier geht es demänchst zum Zoom-Talk 
Event-Code: 598131
__________________


MAK im Dialog

Neue Online-Talkreihe zu aktuellen MAK-Ausstellungen
 
An Dienstagabenden laden Kurator*innen des MAK Gesprächspartner*innen ein, um über laufende MAK-Ausstellungen zu sprechen. In den Online-Talks geht es um besondere persönliche Einblicke und Hintergründe, künstlerische Intentionen, Motivationen u.v.m. Hören Sie zu – und diskutieren Sie mit!

Alle Termine: 

ADOLF LOOS. Privathäuser
Di, 16.2.2021, 18:30 Uhr
Kurator Rainald Franz im Gespräch mit dem Architekten Andreas Vass (Loos-Experte und im Vorstand der ÖGFA) und dem Gastkurator Markus Kristan (Kurator des Loos-Archivs der Albertina, Wien)
 
FRECH UND FREI! Die Invasion verborgener Objekte
Di, 2.3.2021, 18:30 Uhr
Kuratorin Janina Falkner im Gespräch mit dem Designer*innenduo mischer’traxler
 
ANDREAS DUSCHA. SKY GLOW
Di, 9.3.2021, 18:30 Uhr
Kuratorin Marlies Wirth im Gespräch mit dem Künstler Andreas Duscha
 
SHEILA HICKS. Garn, Bäume, Fluss
Di, 23.3.2021, 18:30 Uhr
Kuratorin Bärbel Vischer im Gespräch mit der Künstlerin Sheila Hicks (auf Englisch)
 
100 BESTE PLAKATE 19. Deutschland Österreich Schweiz
Di, 30.3.2021, 18:30 Uhr
Kurator Peter Klinger im Dialog mit den beiden Grafikern Fons Hickmann ([M23], Berlin) und Erich Brechbühl ([Mixer], Luzern)
 
ZEICHENSPRACHE. Antunes | Bayrle | Brătescu | Castoro | Pichler
Do, 8.4.2021, 18:30 Uhr Achtung, diesmal am Donnerstag!
Kuratorin Bärbel Vischer im Gespräch mit dem Künstler Thomas Bayrle
 
BREATHE EARTH COLLECTIVE
Di, 27.4.2021, 18:30 Uhr
Das Breathe Earth Collective stellt sich vor: ein Gespräch mit Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor und wissenschaftlicher Geschäftsführer, MAK
 
DIE GESCHICHTE DES GEYMÜLLERSCHLÖSSELS
Di, 4.5.2021, 18:30 Uhr
Kuratorin Kathrin Pokorny-Nagel im Gespräch mit der Historikerin Marie-Theres Arnbom und dem Kunsthistoriker Christian Witt-Dörring
 
ERWIN WURM. DISSOLUTION
Di, 11.5.2021, 18:30 Uhr
Kuratorin Bärbel Vischer im Gespräch mit dem Künstler Erwin Wurm
 
DIE FRAUEN DER WIENER WERKSTÄTTE
Di, 25.5.2021, 18:30 Uhr
Kuratorin Anne-Katrin Rossberg im Gespräch mit dem Sammler Ernst Ploil und der Gastkuratorin Elisabeth Schmuttermeier
 

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Ausstellungen

Andreas Duscha. SKY GLOW
Ausstellung

Andreas Duscha. SKY GLOW

iCal Mi, 10.02.2021–So, 28.03.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Alle VeranstaltungenAlle Veranstaltungen

Related Seite

Alle Veranstaltungen
Online & Offline

Alle Veranstaltungen

Alle bisherigen MAK im Dialog TalksAlle bisherigen MAK im Dialog Talks

Related Seite

Alle bisherigen MAK im Dialog Talks

Alle bisherigen MAK im Dialog Talks


Öffnungszeiten Museum
Di–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
  • Facebook
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung