Auf Basis welcher Werte kann die Utopie einer ökonomisch und sozial gerechten sowie ökologisch nachhaltigen Zukunft Realität werden? „Die Vienna Biennale trägt mit den Möglichkeiten von Kunst, Design und Architektur zur Gestaltung einer wertebasierten Zukunft bei“, so Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor des MAK sowie Initiator und Leiter der Vienna Biennale. KünstlerInnen, DesignerInnen und ArchitektInnen aller Kontinente beziehen Position zu einer Zukunft, die wir wirklich wollen. Mutige Visionen zum Umgang mit künstlicher Intelligenz und neuen Technologien, zur Gestaltung innovativer (städtischer) Arbeitsmodelle, zu neuen Formen des (Zusammen-)Lebens und zu verantwortungsvollem Konsum stehen im Mittelpunkt der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019: SCHÖNE NEUE WERTE. Unsere Digitale Welt gestalten.
Die Veranstalter der Vienna Biennale – MAK, Universität für angewandte Kunst Wien, Kunsthalle Wien, Architekturzentrum Wien und Wirtschaftsagentur Wien, sowie Slovak Design Center als Associate Partner und AIT Austrian Institute of Technology als außeruniversitärer Forschungspartner – erforschen an mehreren Standorten sinnstiftende und konkret anwendbare Werte für die Digitale Moderne.
Vienna Biennale Die Vienna Biennale ist die erste Biennale, die Kunst, Design und Architektur verbindet und darauf abzielt, mit kreativen Ideen und künstlerischen Projekten zur Verbesserung der Welt beizutragen. Ihre spartenübergreifende, interdisziplinäre Ausrichtung und ihre Verklammerung von Kunstanspruch und Kreativwirtschaft eröffnen neue Perspektiven zu zentralen Themen unserer Zeit und fördern damit einen positiven Wandel unserer Gesellschaft. Die Vienna Biennale wurde in der Erkenntnis gegründet, dass wir in einer neuen Moderne leben, in der die Digitalisierung alle Lebensbereiche durchdringt und damit unsere Zivilisation in grundlegender Weise verändert. Die heutige sogenannte Digitale Moderne schafft erhebliche Potenziale für nachhaltige Verbesserungen der Lebensqualität und innovative Lebensentwürfe sowie Geschäftsmodelle in allen Sektoren.
Infos zu den einzelnen Ausstellungen, Veranstaltungen und zum Rahmenprogramm viennabiennale.org
Sponsoren
KEY SPONSOR
Kooperationspartner und Projektförderer
Hauptsponsor der Ausstellung SPACE AND EXPERIENCE. Architektur für ein besseres Leben
Digital Content Partner
Medienpartner
Sponsoren
Die Zusammenarbeit des Slovak Design Center mit dem MAK und den Partnerinstitutionen wird aus Mitteln des EU-Programms INTERREG V-A Slowakei–Österreich (Projekt „Design & Innovation“) kofinanziert.
MAK Blog
MAK Blog
VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019: YASMEEN LARI, PAKISTAN’S FIRST FEMALE ARCHITECT, AT THE CONFERENCE CHANGING VALUES