Heute im MAK
10.15–12.30 UhrMINI MAK Sommerferienspiel: Wir malen die Möbel bunt!
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSammeln im Fokus 8Manuel KnappSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1392327614729&event_id=1392327614730
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K
  • Facebook
VULNERABLEVULNERABLE18.3.2014 19.00
MAK – Museum für angewandte Kunst
MAK NITE Lab
Installation

VULNERABLE

Informative Raumkonstruktion von Jürgen Bauer
Di, 18.3.2014 19 Uhr—22 Uhr

MAK-Säulenhalle

vulnerable ˈvʌlnərəbəl
1. capable of being physically or emotionally wounded or hurt
2. open to temptation, persuasion, censure, etc.
3. liable or exposed to disease, disaster, etc.
4. (Military) military liable or exposed to attack; unprotected against attack; liable to be hurt or damaged
 
Für seine Installation VULNERABLE stellt der Grafiker und Musiker Jürgen Bauer den englischen Begriff „vulnerable“ – verwundbar; angreifbar; gefährdet; verletzlich – in einer von ihm entworfenen Typografie sowohl tatsächlich als auch sinnbildlich in den Raum.
 
Auf überformatigen Flugblättern erzählen ausgewählte Texte und Schriften aus den Bereichen Politik, Systemkritik, Steuerung und Steuerungstechniken, Ethik und Social Fiction von AutorInnen wie J. G. Ballard, Martha Rosler, Paul Virilio, Stéphane Hessel, Giorgio Agamben, Hans-Christian Dany, Tiqqun u. v. m. von der Fragilität aller Systeme und Gesellschaften, der Angreifbarkeit persönlicher, institutioneller oder staatlicher Integrität, der Verletzbarkeit des Individuums, des Künstlers und der Freiheit an sich.
 
Für die BesucherInnen ist es nicht möglich, den übergroß in Szene gesetzten Schriftzug zu umgehen; zwangsläufig beschädigt wird er damit selbst zum Statement dieses typografischen Experiments.
 
www.juergenbauer.net
 
Texte
Hans-Christian Dany: Morgen werde ich Idiot. Kybernetik und Kontrollgesellschaft, 2013
Stéphane Hessel: Empört Euch!, 2011
J. G. Ballard: High Rise, 1975
Pussy Riot: Songtexte und Auszüge aus den „Gefängnisbriefen“ an Slavoj Žižek, 2013
Tiqqun: Grundbausteine einer Theorie des Jungen-Mädchens, (dt.) 2009
Raoul Vaneigem: Zwischen der Trauer um die Welt und der Lust am Leben. Die Situationisten und die Veränderung der Haltungen, (dt.) 2011
Paul Virilio: Die Sehmaschine, (dt.) 1989
Giorgio Agamben: The Coming Community, 1993
Martha Rosler: The Artistic Mode of Revolution: From Gentrification to Occupation, 2012
Edward Bellamy: Looking Backward: 2000–1887, 1888
 
Soundtrack Jürgen Bauer, Nino Stelzl (live)

Kuratorin Marlies Wirth
Eintritt

€ 15 | € 12 ermäßigt
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Mehr

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
MAK NITE LabMAK NITE Lab

Freier Artikel

MAK NITE Lab

MAK NITE Lab

Die Veranstaltungsreihe MAK NITE Lab war eine Plattform für Experimente und Versuchsanordnungen bis Mitte 2016. Als offenes Labor für Interkreativität schuf das MAK mit den MAK NITE Labs an ausgewählten Dienstagabenden ein angewandtes Experimentierfeld der zeitgenössischen Szene mit Positionen aus Gegenwartskunst, (Mode-)Design, Performance, Architektur, Medien- und audiovisueller Kunst.

MAK NITE© EUMAK NITE© EU

Publikationen

Publikation

MAK NITE© EU

Loving the Alien Budapest – Łódź – Warsaw – Wrocław – Dresden
Englisch
176 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Publikation & DVD
16,6 x 22 cm, Broschur
MAK Wien / Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2009
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung