Montags geschlossen
Ausstellungen
ADOLF LOOSHELMUT LANG ARCHIVSHEILA HICKS100 BESTE PLAKATE 19FRECH UND FREI!
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienJames Turrell: MAKlite ReloadedMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN Gelatin
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Montags geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1607050825646
    En
  • FRITESSKCZHURUCHJP
MAK Logo
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK Lab App
    Audiotouren und Videos
    Nachdenkereien
    MAK-Sammlung Online
    MAK Blog
    MAK APP
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab

Andreas Duscha, TRA CANE E LUPO, 2012
Digitaler Pigmentdruck
jeweils 80 x 80 cm
Courtesy Christine König Galerie

Andreas Duscha, TRA CANE E LUPO, 2012
Digitaler Pigmentdruck
jeweils 80 x 80 cm
Courtesy Christine König Galerie

Andreas Duscha, IKB, 2018
Cyanotypie auf Leinwand, Unikat 
140 x 105 cm
Courtesy Christine König Galerie

Cinder match (DISNEY), glass, silver-nitrate, UV-Print, 200 x 100 cm

Andreas Duscha. SKY GLOW

Mi, 10.02.2021–So, 28.03.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

Andreas Duscha. SKY GLOW

Mi, 10.02.2021–So, 28.03.2021
CREATIVE CLIMATE CARE GALERIE

MAK – Museum für angewandte Kunst

In der seit 2020 schwerpunktmäßig diesem Thema gewidmeten CREATIVE CLIMATE CARE GALERIE zeigt das MAK eine Einzelausstellung des bildenden Künstlers Andreas Duscha. Unter dem Titel SKY GLOW setzt sich Duscha in einer Serie neuer Fotoarbeiten mit dem Phänomen der Lichtverschmutzung und mit dem Verschwinden des Nachthimmels auseinander.

Die Abwesenheit völliger Dunkelheit ist nicht nur im Sinne der Erhaltung der „Klimaschönheit“ eine problematische Entwicklung. Sie verursacht störende Einflüsse auf die Biodiversität und wirkt zunehmend negativ auf die menschliche Chronobiologie ein. Die nächtliche Dunkelheit wird daher als ein schützenswertes Natur- bzw. Kulturgut betrachtet, dem sowohl für die Lebensweise zahlreicher Spezies als auch für die menschliche Kulturproduktion eine nennenswerte Bedeutung beikommt. 
 
Kuratorin: Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK-Sammlung Design

ÖFFNUNG & AUSSTELLUNGSDAUER 

Dienstag, 9. Februar 2021
Ausstellungsdauer: 10.2. – 28.3.2021 
 

MAK CREATIVE CLIMATE CARE GALERIE

Anlässlich des Schwerpunkts CLIMATE CARE veröffentlichte das MAK im Juni 2020 einen neuen Grundsatzessay von Generaldirektor Christoph Thun-Hohenstein zu Klimakrise und Klimapflege – Themen, die auch bei der VIENNA BIENNALE 2021 eine zentrale Rolle spielen werden. Er zeigt in seinem Essay die gravierenden Fehlentwicklungen des industriellen und digitalen Kapitalismus auf und schlägt ein neues Mindset für Klimafürsorge und übergreifende Umweltpflege vor. Künstler*innen und Kreative werden ermutigt, mit all ihren Möglichkeiten zur Bewältigung der Klima- und ökologischen Gesamtkrise beizutragen und sich nachdrücklich in die Gestaltung der öko-sozialen Lebensbedingungen im Digitalen Zeitalter einzubringen. 
 
Im Rahmen der neu benannten CREATIVE CLIMATE CARE GALERIE finden dazu im MAK Ausstellungen statt, die sich mit Themen rund um Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit und mit dem Beitrag von Design, Architektur und Kunst auseinandersetzen.
 
 
 
 


Medien

<BODY><div>Andreas Duscha, TRA CANE E LUPO, 2012</div><div>Digitaler Pigmentdruck</div><div>jeweils 80 x 80 cm</div><div>Courtesy Christine König Galerie</div></BODY>
Andreas Duscha, TRA CANE E LUPO, 2012
Digitaler Pigmentdruck
jeweils 80 x 80 cm
Courtesy Christine König Galerie
<BODY><div>Andreas Duscha, TRA CANE E LUPO, 2012</div><div>Digitaler Pigmentdruck</div><div>jeweils 80 x 80 cm</div><div>Courtesy Christine König Galerie</div></BODY>
Andreas Duscha, TRA CANE E LUPO, 2012
Digitaler Pigmentdruck
jeweils 80 x 80 cm
Courtesy Christine König Galerie
<BODY><div>Andreas Duscha, IKB, 2018</div><div>Cyanotypie auf Leinwand, Unikat </div><div>140 x 105 cm</div><div>Courtesy Christine König Galerie</div></BODY>
Andreas Duscha, IKB, 2018
Cyanotypie auf Leinwand, Unikat 
140 x 105 cm
Courtesy Christine König Galerie
<BODY>Cinder match (DISNEY), glass, silver-nitrate, UV-Print, 200 x 100 cm</BODY>
Cinder match (DISNEY), glass, silver-nitrate, UV-Print, 200 x 100 cm

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Öffnungszeiten Museum
Di–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
  • Facebook
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung