Schulprogramm

Unsere winzigen Gefährt*innen ganz groß!

Hast du Lust Teilchen von dir dem Museum zu überlassen? …Und wusstest du, dass du eine Wohngemeinschaft bist? Unser Körper ist Lebensraum unzähliger Bakterien, Viren und Archaeen, ohne die wir nicht wären, was wir sind. In unserer Führung zur Ausstellung der Künstlerin Sonja Bäumel erfährst du einiges über unser Zusammenleben mit winzigen Gefährt*innen – lebenswichtige Beziehungen, Verbindungen und Verflechtungen zwischen unserem Körper und den Mikroben, die ihn bewohnen. Außerdem gestalten wir nicht mit Farbe und Pinsel, sondern mit Ton, und Zuckerstreuseln ein Selbstporträt ganz anderer Art –und ihr könnt auch den Abdruck eurer Haut in einer Petrischale hinterlassen.
Ganz unabhängig von euch wächst dann eine Vielzahl winzigen Gefährt*innen eures Mikrobioms im Museum weiter. Ihr habt dann zwei Monate lang die Möglichkeit, im MAK vorbeizukommen und zu erkunden, was Teilchen von euch so treiben und welches Bild von euch in den Petrischalen im Museum entsteht. – Denn ihr seid mehr als ihr vielleicht glaubt.

Volksschule, Unterstufe und Oberstufe
6 bis 14 Jahre
 
Im Rahmen der Ausstellung SONJA BÄUMEL. Entangled Relations—Animated Bodies
 
1 Stunde