Geschlossen
Ausstellungen
ADOLF LOOSHELMUT LANG ARCHIVSHEILA HICKS100 BESTE PLAKATE 19FRECH UND FREI!
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienJames Turrell: MAKlite ReloadedMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN Gelatin
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1570534439186&event_id=1570534439198
    En
  • FRITESSKCZHURUCHJP
MAK Logo
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK Lab App
    Audiotouren und Videos
    Nachdenkereien
    MAK-Sammlung Online
    MAK Blog
    MAK APP
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
  • Facebook
Dialogführung 100 BESTE PLAKATE 18Dialogführung 100 BESTE PLAKATE 1810.11.2019 11:00
MAK – Museum für angewandte Kunst
Wochenende der Graphik

Dialogführung 100 BESTE PLAKATE 18

So, 10.11.2019 11:00 Uhr

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung abgelaufen
Dialogführung durch die Ausstellung 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz mit Peter Klinger, Kurator und Stellvertretende Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung, sowie Monika Gold, Dozentin an der Hochschule Luzern – Design & Kunst und Leiterin der Abteilung Bacherlor Graphic Design

Der Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz zeigt auch heuer wieder, welche kreativen Kräfte im Kommunikationsdesign zu finden sind. Entgegen der immer schneller werdenden Rezeptionsbedingungen digitaler Medien behauptet sich der Werbeklassiker im öffentlichen Raum und ist nach wie vor eine beliebte Spielwiese für GestalterInnen. Die Dialogführung gibt Ein blicke in die unterschiedlichen „Gestaltungsräume“ eines Plakates.

PRAKTISCHE INFOS

Führungen am Wochenende der Graphik: kostenlos mit Anmeldung und gültigem MAK-Ticket
Treffpunkt: Haupteingang/Kassa
Dauer: 1 h
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl


Wochenende der Graphik

9. – 10.11.2019
Das Wochenende der Graphik ist eine internationale Initiative der Graphischen Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ganz im Zeichen der Kunst auf Papier steht. Auch dieses Jahr haben sich zwei der größten graphischen Sammlungen Wiens angeschlossen und ein umfang reiches Programm entwickelt. Das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien und die MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung bieten spannende Einblicke in ihre Graphikschätze.

Ausstellungen

100 BESTE PLAKATE 18
Ausstellung

100 BESTE PLAKATE 18

Deutschland Österreich Schweiz
iCal Mi, 06.11.2019–So, 01.03.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Eintritt

€ 14 | € 11 ermäßigt
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Mehr

Wochenende der Graphik Wochenende der Graphik

Veranstaltung

Wochenende der Graphik
Führungen | Buchpräsentation | Kinderprogramm

Wochenende der Graphik


Öffnungszeiten Museum
Di–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
  • Facebook
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung