Dialogführung durch die Ausstellung 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz mit Peter Klinger, Kurator und Stellvertretende Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung, sowie Monika Gold, Dozentin an der Hochschule Luzern – Design & Kunst und Leiterin der Abteilung Bacherlor Graphic Design
Der Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz zeigt auch heuer wieder, welche kreativen Kräfte im Kommunikationsdesign zu finden sind. Entgegen der immer schneller werdenden Rezeptionsbedingungen digitaler Medien behauptet sich der Werbeklassiker im öffentlichen Raum und ist nach wie vor eine beliebte Spielwiese für GestalterInnen. Die Dialogführung gibt Ein blicke in die unterschiedlichen „Gestaltungsräume“ eines Plakates.
Treffpunkt: Haupteingang/Kassa
Dauer: 1 h
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Das Wochenende der Graphik ist eine internationale Initiative der Graphischen Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ganz im Zeichen der Kunst auf Papier steht. Auch dieses Jahr haben sich zwei der größten graphischen Sammlungen Wiens angeschlossen und ein umfang reiches Programm entwickelt. Das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien und die MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung bieten spannende Einblicke in ihre Graphikschätze.
Der Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz zeigt auch heuer wieder, welche kreativen Kräfte im Kommunikationsdesign zu finden sind. Entgegen der immer schneller werdenden Rezeptionsbedingungen digitaler Medien behauptet sich der Werbeklassiker im öffentlichen Raum und ist nach wie vor eine beliebte Spielwiese für GestalterInnen. Die Dialogführung gibt Ein blicke in die unterschiedlichen „Gestaltungsräume“ eines Plakates.
PRAKTISCHE INFOS
Führungen am Wochenende der Graphik: kostenlos mit Anmeldung und gültigem MAK-TicketTreffpunkt: Haupteingang/Kassa
Dauer: 1 h
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Wochenende der Graphik
9. – 10.11.2019Das Wochenende der Graphik ist eine internationale Initiative der Graphischen Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ganz im Zeichen der Kunst auf Papier steht. Auch dieses Jahr haben sich zwei der größten graphischen Sammlungen Wiens angeschlossen und ein umfang reiches Programm entwickelt. Das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien und die MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung bieten spannende Einblicke in ihre Graphikschätze.
Ausstellungen
Eintritt
€ 14 | € 11 ermäßigt
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Mehr