Wien Modern: Werkstattgespräch | Peter Zumthor 18

Peter Zumthor stellt Fragen an Olga Neuwirth

Produktion Wien Modern | Kooperation MAK – Museum für angewandte Kunst und Musikverein Wien | Im Rahmen der Musikverein Perspektiven: Peter Zumthor

Eintritt frei
MAK Vortragssaal
Eingang Weiskirchnerstraße 3
(gegenüber Stadtpark)
Tue, 21.11.2023 6 pm7 pm
MAK Lecture Hall
In Kooperation mit Wien Modern und Musikverein Perspektiven : Peter Zumthor lädt das MAK am Dienstag, den 21. November 2023, um 18 Uhr, zum Werkstattgespräch des Schweizer Architekten Peter Zumthor mit der Österreichischen Komponistin Olga Neuwirth im MAK Vortragssaal.

Mit atmosphärischen Bauwerken wie der Therme Vals, dem Kolumba Kunstmuseum Köln, dem Kunsthaus Bregenz oder der Feldkapelle Bruder Klaus nimmt der 1943 in Basel geborene Pritzker-Preis-Träger Peter Zumthor eine einzigartige Stellung in der Architektur ein. Atmosphäre ist auch der Schlüssel für seine Liebe zur Musik, die er als «größte der Künste» bezeichnet. In enger Zusammenarbeit zwischen Zumthor, dem Wiener Musikverein und dem Festival Wien Modern entstand zu seinem 80. Geburtstag vom 15. bis 22. November eine Woche mit 13 Konzerten und acht Werkstattgesprächen an liebevoll ausgewählten Orten in und um Wien.

Weitere Informationen unter musikverein.at


Vor dem WERKSTATTGESPRÄCH im MAK kommt um 16:15 Uhr das Gassatim-Konzert nach Ideen von Olga Neuwirth, Joseph Haydn und Charles Ives zur Aufführung. Diese Performance findet im öffentlichen Raum – der genaue Ort wird erst am Aufführungstag auf der Webseite von Wien Modern bekannt gegeben - mit Musik von Joseph Haydn, Erik Satie, Edgar Varèse, Charles Ives, Olga Neuwirth, Hector Berlioz, Emil Štolc, Jimi Hendrix und dieb13 statt (Dauer: 35 Minuten).

Ort der Performance: Graben Pestsäule

Weitere Informationen unter wienmodern.at





Calendar

Cantus Novus Wien “Lasset uns frohlocken” (Let us rejoice)