22.11.2023—21.4.2024
Zentraler Raum MAK Design Lab
Um 1914 entwarf Felice Rix ihre ersten Arbeiten für die Wiener Werkstätte (WW). Sie studierte zu dieser Zeit an der Kunstgewerbeschule bei Josef Hoffmann, der die WW 1903 gegründet hatte und seine Schüler*innen vielfach zur Mitarbeit einlud. Bis zur Auflösung der WW 1932 lieferte Rix hunderte Entwurfszeichnungen, vor allem für Stoffmuster, aber auch für Tapeten, Stickereien, Emailarbeiten, Mode- und Wohnaccessoires, Spielzeug und Gebrauchsgrafik. Die Ausstellung zeigt einen breiten Querschnitt durch das Œuvre von Felice Rix, die sich mit ihrem hochpoetischen, eigenständigen Stil als eine der bemerkens-wertesten Künstlerinnen der WW etablierte. In ihrer zweiten Heimat Japan reüssierte sie zudem als Universitätsprofessorin und Gründerin eines eigenen Designinstituts.

KURATORIN
Anne-Katrin Rossberg, Kustodin MAK Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv