Seit 2019 macht das MAK Design Lab erlebbar, wie vielfältig Design zu positivem Wandel beitragen kann. Zeitgenössische Projekte von Designer*innen, Künstler*innen, Architekt*innen, Programmierer*innen, Aktivist*innen und Idealist*innen, die auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts reagieren und Probleme aufzeigen, Alternativen andenken oder Lösungen bieten, werden mit historischen Positionen der MAK Sammlung in den Kontext vielschichtiger Zusammenhänge gesetzt. Über 500 Objekte, aber auch Werkzeuge, wissenschaftliche Recherchen und Technologien präsentieren alternative Wege unserer gegenwärtigen Lebensstile und zeigen Handlungsansätze für eine klimagerechte nachhaltige Wandlung unserer Produktionsweisen, Lebensweisen, Gewohnheiten und Systeme. Dauer: ca. 1 Std.Treffpunkt: MAK Säulenhalle Anmeldung erforderlich Eintritt und Teilnahme für angemeldete Personen frei Kopfhörer: Für die Führung kommt ein Audiosystem zum Einsatz. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit Ihre eigenen Kopfhörer (3,5mm-Standard Anschluss) mit.            
Seit 2019 macht das MAK Design Lab erlebbar, wie vielfältig Design zu positivem Wandel beitragen kann. Zeitgenössische Projekte von Designer*innen, Künstler*innen, Architekt*innen, Programmierer*innen, Aktivist*innen und Idealist*innen, die auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts reagieren und Probleme aufzeigen, Alternativen andenken oder Lösungen bieten, werden mit historischen Positionen der MAK Sammlung in den Kontext vielschichtiger Zusammenhänge gesetzt. Über 500 Objekte, aber auch Werkzeuge, wissenschaftliche Recherchen und Technologien präsentieren alternative Wege unserer gegenwärtigen Lebensstile und zeigen Handlungsansätze für eine klimagerechte nachhaltige Wandlung unserer Produktionsweisen, Lebensweisen, Gewohnheiten und Systeme.
Dauer: ca. 1 Std.
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Anmeldung erforderlich
Eintritt und Teilnahme für angemeldete Personen frei
Eintritt und Teilnahme für angemeldete Personen frei
Kopfhörer: Für die Führung kommt ein Audiosystem zum Einsatz. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit Ihre eigenen Kopfhörer (3,5mm-Standard Anschluss) mit.