• Heute im MAK
  • Kontakt
  • Blog
  • Presse
  • Freunde/Unterstützung
  • Vermietung
  • Tourismus
  • Shop
  • Bibliothek
  • Sammlung Online
  • &article_id=1339957565312
    En
  • Programm
  • Das MAK
  • Besuch
  • Vermittlung
  • Sammlung
    • MAK-Sammlung
    • Schausammlung
    • MAK-SAMMLUNG online
    • Publikationen
    • Themen
    • Repro / Foto
    • Kollaborationen
    • Forschung
  • MAK Design Labor
  • MAK-Sammlung
  • Schausammlung
  • MAK-SAMMLUNG online
  • Publikationen
  • Themen
  • Repro / Foto
  • Kollaborationen
  • Forschung
Deckelhumpen

Deckelhumpen

Silber getrieben, 1733 / restituiert

Jacques ZIEGLER

1939 wurde Jacques Ziegler, der vom NS-Regime als Jude verfolgt wurde, gezwungen, im Zuge der § 14-Ablieferungen seine umfangreiche Silbersammlung im Dorotheum um einen Bruchteil ihres tatsächlichen Wertes zu verkaufen. 1961 versuchte Antoinette Ziegler, die 66 Gegenstände aus Silber aus dem Besitz von Jacques Ziegler zu finden. Das Dorotheum teilte ihr mit, dass der Großteil der Objekte versteigert worden sei, allerdings würden neun Positionen fehlen. Es wurde ihr empfohlen, sich an das MAK zu wenden, da sich die Silbergegenstände dort befinden könnten. Erst auf mehrmalige Nachfrage gab das MAK 1962 bekannt, dass tatsächlich zwei Objekte des fraglichen Dorotheumspostens erworben worden seien, und zwar ein Deckelkrug und ein großer Deckelhumpen, der 1943 im Tauschweg wieder abgegeben worden sei. Über die anderen angefragten Nummern sei nichts bekannt. 1963 kontaktierte Antoinette Ziegler das MAK erneut, sie erhielt aber keine weiteren Informationen.
Im Zuge der Provenienzforschung konnten zwei Objekte der Sammlung Ziegler zugeordnet werden. Der Beirat empfahl am 3. Dezember 2002 die Rückgabe dieser Objekte, die Restitution erfolgte am 16. September 2003.

SHARE:

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Random

Publikationen

Publikation

MAK/ZINE #1/2013

Anlässlich der Ausstellungen NOMADIC FURNITURE 3.0. Neues befreites Wohnen? und TOUR DU MONDE. Fahrradgeschichten

erschien die vierte Ausgabe des MAK/ZINE mit dem Titel „In Bewegung/On Mobility". Alles kreist um körperliche und geistige Mobilität im direkten und im mittelbaren Sinn.
Deutsch/englisch, 114 Seiten, MAK/Volltext, Wien 2013

MAK-Schausammlung

Schausammlung Renaissance Barock Rokoko

Künstlerische Intervention: Franz Graf

Die Zusammenstellung von kostbaren Gläser und wertvollen textilen Spitzen in der Schausammlung Renaissance Barock Rokoko folgt nicht nur kunsthistorischen Gesichtspunkten, sondern setzt diese delikaten Materialien auch in einen visuell-sinnlichen Dialog, der ihre ästhetische Wirkung besonders deutlich zum Vorschein kommen lässt.

mehr »
Newsletter Anmeldung
FOLLOW US:
  • Facebook
  • Google +
  • Flickr
  • Pinterest
  • Vimeo
  • Youtube
  • Twitter
  • RSS Feed

BESUCHERINFOS

Öffnungszeiten
Tickets
Anreise / Lageplan
Barrierefreier Zugang
Kontakt
MAK Design Shop
Restaurant
 

Das MAK im Überblick

Mission Statement
Geschichte
Sammlung
MAK DESIGN LABOR
MAK Schindler Stipendium
Kooperationen
Team

Veranstaltungen

Heute im MAK
Veranstaltungen 
Führungen & mehr
MAK ON TOUR
 

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Rückblick
 

Vermittlung

Erwachsene
Kind & Familie
Schulprogramm
Bibliothek und Lesesaal

MAK STANDORTE

MAK
MAK Tower
Geymüllerschlössel
MAK Center L.A.
Josef Hoffmann Museum, Brtnice

 

Forschung

Forschungsprojekte
Provenienzforschung
MAK-Bibliothek & Kunstblättersammlung
Sammlung Online
Publikationen
Restaurierung

Services

Vermietung
Presse
Foto / Repro
Restaurierung
Kunstexpertise
MAK ART SOCIETY
Jahreskarte
Sponsoring
Newsletter
MAKblog
Videochannel
Freie Stellen
 

Home

Suche

IMPRESSUM

Datenschutz

MAK Wien

Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Stubenring 5, 1010 Wien

Auskünfte während der
Öffnungszeiten: +43 1 711 36-248

E-Mail:
E-Mail Kontakte: MAK Team
IMPRESSUM | Datenschutz