Eine Ausstellung des MAK im Dialog mit dem Sammler Uli Sigg und in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bern sowie dem Zentrum
Paul Klee
Mit CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection kommt eine umfassende Ausstellung chinesischer Gegenwartskunst nach Wien. Uli Sigg verfolgt seit Ende der 1970er Jahre die
Entwicklung zeitgenössischer Kunst in China und begann Mitte der 1990er Jahre, die weltweit bedeutendste und repräsentativste
Sammlung chinesischer Kunst aufzubauen. Als Wirtschaftsjournalist, Unternehmer und Schweizer Botschafter in China, Nordkorea
und der Mongolei (1995–1998) hatte er die Möglichkeit, hinter die Kulissen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen
zu blicken, die – wie Chinas Vision einer Neuen Seidenstraße zeigt – der Tradition und der Zukunft verschrieben sind. Kulturelle
und gesellschaftspolitische Werte bilden das Referenzsystem der MAK-Ausstellung. In der Gegenüberstellung von Arbeiten der
Sigg Collection und Objekten der MAK-Sammlung schafft das Museum eine diskursive Plattform. Dieses Zusammenspiel beleuchtet
die zeitgenössische Kunstproduktion Chinas sowie ihre ästhetischen oder ikonografischen Bezüge. Das historische Objekt wird
zur Sehmaschine für das Zeitgenössische.
KünstlerInnen: 徐文恺 aaajiao (Xu Wenkai), 艾未未 Ai Weiwei, 曹斐 Cao Fei, 曹雨 Cao Yu, 陳樂珩 Chan Stacey Lok Heng, 陳苑翹 Chan Yuen Kiu, 池磊 Chi Lei, 储云 Chu Yun, 丁乙 Ding Yi, 段建宇 Duan Jianyu, 冯梦波 Feng Mengbo, 高伟刚 Gao Weigang, 顾小平 Gu Xiaoping, 何翔宇 He Xiangyu, 洪浩
Hong Hao, 嘉 Jia, 杨俊 Jun Yang, 李傑 Lee Kit, 廖斐 Liao Fei, 刘勃麟 Liu Bolin, 刘窗 Liu Chuang, 刘鼎 Liu Ding, 刘韡 Liu Wei, 马轲 Ma
Ke, 毛同强 Mao Tongqiang, 苗颖 Miao Ying, 黃漢明 Ming Wong, 倪有鱼 Ni Youyu, 白双全 Pak Sheung Chuen, 裴丽 Pei Li, 楊嘉輝 Samson Young, 邵帆 Shao
Fan, 沈少民 Shen Shaomin, 沈学哲 Shen Xuezhe, 史国威 Shi Guowei, 史金淞 Shi Jinsong, 宋冬 Song Dong, 王光乐 Wang Guangle, 王晋 Wang Jin,
王雷 Wang Lei, 王卫 Wang Wei, 王兴伟 Wang Xingwei, Christian Hidaka, 谢墨凛 Xie Molin, 谢南星 Xie Nanxing, 徐冰 Xu Bing, 许成 Xu Cheng, 徐震
Xu Zhen, 薛峰 Xue Feng, 叶鲜艳 Ye Xianyan, 张培力 Zhang Peili, 张晓刚 Zhang Xiaogang, 张玥 Zhang Yue, 赵半狄 Zhao Bandi, 郑国谷 Zheng Guogu und
朱久洋 Zhu Jiuyang.
Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung
Di, 29.1.2019 18:00 Uhr Podiumsdiskussion Multiple Revolutions (auf Englisch) mit Uli Sigg, Jun Yang, Miao Ying und Ai Weiwei Moderation: Carol Yinghua Lu MAK-Vortragssaal Zum Video >> 19:00 Uhr Ausstellungseröffnung MAK-Vortragssaal
Film Screening
The Chinese Lives of Uli Sigg Dokumentarfilm des Filmemachers Michael Schindhelm, 2016, 93 Min. Di, 16.4.2019 19:30 Uhr Mehr Info Di, 21.5.2019, 19:30 Uhr Mehr Info MAK-Vortragssaal
Dialogführungen mit
Bärbel Vischer und Uli Sigg, Sammler
Mi, 30.01.2019, 16:00 Uhr ausgebucht
mit Bärbel Vischer und Johannes Wieninger, ehemals Kustode MAK-Sammlung
Asien
Do, 07.02.2019, 16:00 Uhr Anmeldung abgelaufen
Kuratorinnenführungen mit Bärbel Vischer
Di, 05.03.2019, 18:30 Uhr
中国私语 CHINESE
WHISPERS
Treffpunkt:
MAK-Säulenhalle Eintritt € 5 (jeden Dienstag 18:00–22:00 Uhr) zzgl. Führungsbeitrag von €
3,50 Mit dem Ticket können am selben Abend auch alle Ausstellungen des MAK besucht werden.
Eine
Ausstellung des MAK im Dialog mit dem Sammler Uli Sigg und in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bern sowie dem Zentrum Paul
Klee
Mit CHINESE WHISPERS. Neue Kunst
aus der Sigg Collection kommt eine umfassende Ausstellung chinesischer Gegenwartskunst nach
Wien. Uli Sigg verfolgt seit Ende der 1970er Jahre die Entwicklung zeitgenössischer Kunst in China und begann Mitte der 1990er
Jahre, die weltweit bedeutendste und repräsentativste Sammlung chinesischer Kunst aufzubauen. Als Wirtschaftsjournalist, Unternehmer
und Schweizer Botschafter in China, Nordkorea und der Mongolei (1995–1998) hatte er die Möglichkeit, hinter die Kulissen der
gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen zu blicken, die – wie Chinas Vision einer Neuen Seidenstraße zeigt –
der Tradition und der Zukunft verschrieben sind. Kulturelle und gesellschaftspolitische Werte bilden das Referenzsystem der
MAK-Ausstellung. In der Gegenüberstellung von Arbeiten der Sigg Collection und Objekten der MAK-Sammlung schafft das Museum
eine diskursive Plattform. Dieses Zusammenspiel beleuchtet die zeitgenössische Kunstproduktion Chinas sowie ihre ästhetischen
oder ikonografischen Bezüge. Das historische Objekt wird zur Sehmaschine für das Zeitgenössische.
1459977553881
Di, 02.04.2019, 18:30 Uhr
中国私语 CHINESE WHISPERS
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle Eintritt
€ 5 (jeden Dienstag 18:00–22:00 Uhr) zzgl. Führungsbeitrag von € 3,50 Mit dem Ticket können am selben Abend auch alle
Ausstellungen des MAK besucht werden.
Eine Ausstellung des MAK im Dialog mit dem Sammler Uli
Sigg und in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bern sowie dem Zentrum Paul Klee
Mit CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection
kommt eine umfassende Ausstellung chinesischer Gegenwartskunst nach Wien. Uli Sigg verfolgt seit Ende der 1970er Jahre die
Entwicklung zeitgenössischer Kunst in China und begann Mitte der 1990er Jahre, die weltweit bedeutendste und repräsentativste
Sammlung chinesischer Kunst aufzubauen. Als Wirtschaftsjournalist, Unternehmer und Schweizer Botschafter in China, Nordkorea
und der Mongolei (1995–1998) hatte er die Möglichkeit, hinter die Kulissen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen
zu blicken, die – wie Chinas Vision einer Neuen Seidenstraße zeigt – der Tradition und der Zukunft verschrieben sind. Kulturelle
und gesellschaftspolitische Werte bilden das Referenzsystem der MAK-Ausstellung. In der Gegenüberstellung von Arbeiten der
Sigg Collection und Objekten der MAK-Sammlung schafft das Museum eine diskursive Plattform. Dieses Zusammenspiel beleuchtet
die zeitgenössische Kunstproduktion Chinas sowie ihre ästhetischen oder ikonografischen Bezüge. Das historische Objekt wird
zur Sehmaschine für das Zeitgenössische.
1459977553881
Di, 14.05.2019, 18:30 Uhr
中国私语 CHINESE WHISPERS
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle Eintritt € 5 (jeden Dienstag
18:00–22:00 Uhr) zzgl. Führungsbeitrag von € 3,50 Mit dem Ticket können am selben Abend auch alle Ausstellungen des MAK
besucht werden.
Eine Ausstellung des MAK im Dialog mit dem Sammler Uli Sigg und in Kooperation
mit dem Kunstmuseum Bern sowie dem Zentrum Paul Klee
Mit CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection kommt eine umfassende
Ausstellung chinesischer Gegenwartskunst nach Wien. Uli Sigg verfolgt seit Ende der 1970er Jahre die Entwicklung zeitgenössischer
Kunst in China und begann Mitte der 1990er Jahre, die weltweit bedeutendste und repräsentativste Sammlung chinesischer Kunst
aufzubauen. Als Wirtschaftsjournalist, Unternehmer und Schweizer Botschafter in China, Nordkorea und der Mongolei (1995–1998)
hatte er die Möglichkeit, hinter die Kulissen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen zu blicken, die –
wie Chinas Vision einer Neuen Seidenstraße zeigt – der Tradition und der Zukunft verschrieben sind. Kulturelle und gesellschaftspolitische
Werte bilden das Referenzsystem der MAK-Ausstellung. In der Gegenüberstellung von Arbeiten der Sigg Collection und Objekten
der MAK-Sammlung schafft das Museum eine diskursive Plattform. Dieses Zusammenspiel beleuchtet die zeitgenössische Kunstproduktion
Chinas sowie ihre ästhetischen oder ikonografischen Bezüge. Das historische Objekt wird zur Sehmaschine für das Zeitgenössische.
1459977553881
MITTWOCHS
IM MAK Führung durch die Ausstellung, anschließend weiterführendes Gespräch im Restaurant Salonplafond im
MAK
Mi, 20.02.2019, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
中国私语 CHINESE
WHISPERS
Führung durch die Ausstellung,
anschließend weiterführendes Gespräch im Restaurant Salonplafond im MAK
Eintritt zzgl. Führungsbeitrag von € 3,50 Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
MINI
MAK Tour Führung für die ganze Familie (ab 4 Jahren)
Alles chinesisch bei MINI MAK
So, 21.04.2019,
11:00 Uhr
Alles chinesisch bei MINI MAK
In einer MINI MAK Tour durch unsere Ausstellung lernst
du ganz schön viel. Ein berühmter Künstler mit dem Namen Ai Weiwei hat einen Kreis verloren?! Hilf uns suchen, und vielleicht
gibt’s ja dann doch noch ein Osterei!
Führung für die ganze Familie (ab 4 Jahren) im Rahmen der Ausstellung CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection.
Führungsbeitrag: € 3,50 pro Kind Ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
1459977554986
Altes China – neues China
So, 19.05.2019, 11:00 Uhr
Altes China – neues China
Hörst du das? Da flüstert doch jemand! Nein, das ist der Wind. Oder doch nicht? Komm ins MAK und
schau dir an, was die chinesische Kunst alles kann! … aber psssst, ganz leise …
Führung für die ganze Familie (ab
4 Jahren) im Rahmen der Ausstellung CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg
Collection.
Führungsbeitrag: € 3,50 pro Kind Ermäßigter
Eintritt für Begleitpersonen Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
1459977554986
MAK4FAMILY Workshop
für die ganze Familie (ab 4 Jahren)
Stille Post aus China
Sa, 23.02.2019, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stille Post aus China
Im MAK gibt es eine große Ausstellung mit viel moderner Kunst aus China und sehr alten chinesischen
Objekten aus unserer Sammlung. Wer ganz genau zuhört, kann den Dingen beim Flüstern zuhören! Doch was erzählen sie sich bloß?
Die MINI MAK-GeschichtenerzählerInnen flüstern es euch ins Ohr. Danach geht’s weiter zum Workshop – da ist Zusammenarbeit
gefragt, aber bitte ohne Flüstern!
Workshop für die ganze Familie (ab 4 Jahren) im Rahmen der Ausstellung CHINESE
WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection.
Materialbeitrag: € 4,50 pro Kind (bei freiem Eintritt) Ermäßigter
Eintritt für Begleitpersonen
1459977554986
Sa, 27.04.2019, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stille
Post aus China
Im MAK gibt es eine große
Ausstellung mit viel moderner Kunst aus China und sehr alten chinesischen Objekten aus unserer Sammlung. Wer ganz genau zuhört,
kann den Dingen beim Flüstern zuhören! Doch was erzählen sie sich bloß? Die MINI MAK-GeschichtenerzählerInnen flüstern
es euch ins Ohr. Danach geht’s weiter zum Workshop – da ist Zusammenarbeit gefragt, aber bitte ohne Flüstern!
Workshop
für die ganze Familie (ab 4 Jahren) im Rahmen der Ausstellung CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection.
Materialbeitrag: € 4,50 pro Kind (bei freiem Eintritt) Ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen
1459977554986
Groß, größer, am größten
– chinesische Kunst in Wien
Sa, 11.05.2019, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Groß, größer, am größten – chinesische Kunst in Wien
In China ist nicht alles erlaubt, und manche KünstlerInnen müssen ihre Werke sogar verstecken oder verkaufen,
bevor sie jemand sieht. Komm mit auf eine unglaubliche Reise durch Chinas Kunst und Kultur und gestalte anschließend in einem
Workshop dein Konzept für ein Riesenkunstwerk im öffentlichen Raum.
Workshop für die ganze Familie (ab 4 Jahren)
im Rahmen der Ausstellung CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection.
Materialbeitrag:
€ 4,50 pro Kind (bei freiem Eintritt) Ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen
1459977554986
Sa, 25.05.2019, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Groß, größer, am größten – chinesische Kunst in Wien
In China ist nicht alles erlaubt, und manche KünstlerInnen
müssen ihre Werke sogar verstecken oder verkaufen, bevor sie jemand sieht. Komm mit auf eine unglaubliche Reise durch Chinas
Kunst und Kultur und gestalte anschließend in einem Workshop dein Konzept für ein Riesenkunstwerk im öffentlichen Raum.
Workshop für die ganze Familie (ab 4 Jahren) im Rahmen der Ausstellung CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus
der Sigg Collection.
Materialbeitrag: € 4,50 pro Kind (bei freiem Eintritt) Ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen
1459977554986
MAK Design
Kids Workshop für 8- bis 12-Jährige (ohne Begleitperson) mit Natascha Safarik, Kalligrafin
Kalligrafie
wie noch nie!
Sa, 20.04.2019, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kalligrafie wie noch nie!
mit
Natascha Safarik, Kalligrafin
Einige KünstlerInnen der MAK-Ausstellung CHINESE WHISPERS arbeiten mit der
Technik der Kalligrafie. Aber die gibt’s nicht nur in China. Experimentiert mit verschiedenen Materialien und Formen und probiert
unterschiedliche Techniken aus, um die Kalligrafie kennenzulernen und sie fantasievoll anzuwenden.
Workshop für
8- bis 12-Jährige (ohne Begleitperson) im Rahmen der AusstellungCHINESE WHISPERS.
Neue Kunst aus der Sigg Collection
Einige KünstlerInnen der MAK-Ausstellung CHINESE
WHISPERS arbeiten mit der Technik der Kalligrafie. Aber die gibt’s nicht nur in China. Experimentiert mit verschiedenen
Materialien und Formen und probiert unterschiedliche Techniken aus, um die Kalligrafie kennenzulernen und sie fantasievoll
anzuwenden.
Workshop für 8- bis 12-Jährige (ohne Begleitperson) im Rahmen der AusstellungCHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection
Einige KünstlerInnen der MAK-Ausstellung CHINESE WHISPERS arbeiten mit der
Technik der Kalligrafie. Aber die gibt’s nicht nur in China. Experimentiert mit verschiedenen Materialien und Formen und probiert
unterschiedliche Techniken aus, um die Kalligrafie kennenzulernen und sie fantasievoll anzuwenden.
Workshop für
8- bis 12-Jährige (ohne Begleitperson) im Rahmen der AusstellungCHINESE WHISPERS.
Neue Kunst aus der Sigg Collection
Publikation zur Ausstellung: Chinese Whispers. Neue Kunst aus
den Sigg und M+ Sigg Collections, hg. v. Kathleen Bühler, Kunstmuseum Bern, Zentrum Paul Klee und MAK, Wien, Deutsch/Englisch,
368 Seiten, Prestel Verlag, München/London/New York 2016. Erhältlich ab Ende Jänner im MAK Design Shop und unter MAKdesignshop.at
um € 44. Mit freundlicher Unterstützung
Anmeldung
SHARE:
Öffnungszeiten
Di 10:00–22:00 Uhr Mi–So 10:00–18:00 Uhr Mo geschlossen
Eintritt
€ 12 / ermäßigt € 10 Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19 Jeden Dienstag 18:00–22:00 Uhr Eintritt € 5 Mehr >>
Adresse und Anreise
Stubenring 5, 1010 Wien U3 bis Stubentor, U4 bis Landstraße/Bahnhof Wien Mitte Straßenbahnlinie 2, Buslinien 3A und 74A bis Stubentor
Barrierefreier Zutritt
Lift, Behinderten-WC beim Eingang Weiskirchnerstraße 1 Treppenlift zur Schausammlung Gegenwartskunst