Heute im MAK
Ausstellungen
KUNIYOSHI + | UKIYOENOWOTTO PRUTSCHER„SITZEN 69“ REVISITED100 BESTE PLAKATE 18
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Das MAK öffnet um 10:00 Uhr
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1542801394174&event_id=1542801394177
    En
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Kind & Familien
    Erwachsene
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK-Sammlung Online
    MAK App
    MAK Blog
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
Koloman Moser, Schreibschrank für Berta Waerndorfer, 1903Ausführung: Wiener Werkstätte© MAK/Nathan Murrell

Koloman Moser, Schreibschrank für Berta Waerndorfer, 1903
Ausführung: Wiener Werkstätte
© MAK/Nathan Murrell

Koloman Moser, Schiebetisch für das Toilettezimmer der Wohnung Eisler von Terramare, 1903© MAK/Georg Mayer

Koloman Moser, Schiebetisch für das Toilettezimmer der Wohnung Eisler von Terramare, 1903
© MAK/Georg Mayer

  • Alle
  • MAK FUTURE LAB
  • MAK ON TOUR
Koloman Moser als InnenraumgestalterKoloman Moser als Innenraumgestalter12.02.2019 18:30
MAK – Museum für angewandte Kunst
Vortrag von Christian Witt-Dörring

Koloman Moser als Innenraumgestalter

Di, 12.02.2019 18:30 Uhr–19:30 Uhr

MAK-Vortragssaal

Koloman Mosers Innenraumgestaltungen entstehen als Teil des von der Secession propagierten Konzepts des Gesamtkunstwerks. Ausgebildet als Maler, verlässt er daher ab 1898 die Fläche der Leinwand und erobert sich die dritte Dimension. Dabei entstehen spannende mehrdeutige Lösungen – nicht nur für den Raum selbst, sondern auch für das Kunstgewerbe.

Gastkurator Christian Witt-Dörring spricht in seinem Vortrag im Rahmen der Ausstellung KOLOMAN MOSER. Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann über die Rolle Koloman Mosers als Innenraumgestalter.

Eintritt € 5 (jeden Dienstag 18:00–22:00 Uhr)
Mit dem Ticket können am selben Abend auch alle Ausstellungen des MAK besucht werden.

Ausstellungen

Ausstellung

KOLOMAN MOSER

Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann
iCal Mi, 19.12.2018–Mo, 22.04.2019

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Eintritt

€ 14 | € 11 ermäßigt
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Mehr

KOLOMAN MOSERKOLOMAN MOSER

Veranstaltung

Anonym, Porträtfotografie Koloman Moser, um 1903
Ausstellung

KOLOMAN MOSER

Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann
Mi, 19.12.2018–Mo, 22.04.2019
Öffnungszeiten Museum
Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung