Forschungsprojekt
Die Frauen der Wiener Werkstätte

© MAK


© MAK

Vorheriges Bild
Im Zuge der Recherchen zur gleichnamigen MAK-Ausstellung, die Corona-bedingt um ein Jahr verschoben werden musste, konnten 180 Künstlerinnen namhaft gemacht werden. Ihre Produktion für die Wiener Werkstätte (WW) reichte vom Entwurf einer Postkarte bis zu Arbeiten auf allen Gebieten des Kunsthandwerks. Für den bereits erschienenen Katalog wurden ihre Biografien aktualisiert bzw. ganz neu erstellt. Bis zur Eröffnung der Ausstellung im April 2021 und darüber hinaus werden die dahingehenden Forschungsergebnisse laufend ergänzt.
Projektleitung: Anne-Katrin Rossberg, Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Mitarbeit: Michael Hölters, Maria-Luise Jesch
Medien
Charlotte Billwiller, Mathilde Flögl, Susi Singer, Marianne Leisching und Maria Likarz, Fotografie, 1924
© MAK
Wandmalereien von Lotte Calm, Lilly Jacobsen, Fritzi Löw, Anny Schröder und Vally Wieselthier in der WW-Textilabteilung, Kärntner Straße 32, 1918
Vally Wieselthier, Werbung für die Mode der „Wiener Werkstätte Kärntnerstrasse 32 u. 41“, Wien, vor 1928
© MAK