
Forschungsprojekt
MAK-Hausgeschichte




Vorheriges Bild
Das seit 1. März 2020 laufende und zumindest für drei Jahre geplante Projekt hat zum Ziel, einen historiografischen Gesamtüberblick über alle Tätigkeiten des MAK von 1863 bis 2020 zu bieten (Ausstellungen, Vorträge, Veranstaltungen etc.). Dafür werden sämtliche analoge wie digitale Quellen ausgewertet und in einer Datenbank gebündelt, die die historischen Abläufe mit Querverweisen und Verlinkungen auf die Originaldokumente vernetzt. Besonders wichtig ist dabei das Füllen von historischen Lücken – speziell zwischen 1922 und 1955, da in diesem Zeitraum keine Hauszeitschriften erschienen sind. Die Ergebnisse sollen auf einer digitalen Plattform online abrufbar sein.
Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv
Bearbeitung: Hannah Gasperl
Medien
Peter Noever, Kunst und Industrie-Die Anfänge des Museums für angewandte Kunst, Publikation 2000 © MAK
Heinrich Lefler, Titelseite der Zeitschrift Kunst und Kunsthandwerk. Monatsschrift des K.K. Österr. Museums für Kunst und Industrie, 1898, BI 2148 © MAK
Related
