Performance Doris Uhlich
Sonja Bäumel. Entangled Relations—Animated Bodies
Sa, 29.4.2023 16 Uhr
MAK Forum

© Gianluca Di Ioia/MAK

© Gianluca Di Ioia/MAK

© Gianluca Di Ioia/MAK
Vorheriges Bild
In 40.000-facher Vergrößerung dehnt sich eine überlebensgroße Skulptur einer Amöbe in mehrere Richtungen aus und verbindet sich Stück für Stück mit den transparenten Fragmenten einer menschlichen Figur, die von mikrobiellen Einschlüssen durchsetzt ist. Die dynamische Projektion einer echten Amöbe überlagert die Installation und wird von einem Sound begleitet, der die blubbernden Lebenszeichen der mikrobiellen Welt in den Raum überträgt. An ausgewählten Terminen wird die Installation von der Choreografin und Performerin Doris Uhlich zum Leben erweckt.
Das Projekt ist inspiriert von der Fähigkeit der Amöben, zu kooperieren, indem sie ihre Form verändern und verschwimmen lassen, was ein "Individuum" ist und was nicht: Wenn die Zellen zusammen wandern, können sie einen kollektiven Körper bilden und sich gemeinsam auf koordinierte Weise bewegen.
Durch die Entfaltung, Verschiebung und Fragmentierung der Grenzen des menschlichen Körpers legt die Installation die Verstrickung und den ständigen Austausch mit den mikrobiellen Milieus offen, die auf, in und um ihn herum leben, und enthüllt bisher unbekannte Formen von Bewegung, Intelligenz und Kommunikation.
Im Anschluss an die Performance findet das Conversation Piece: Verflochtene Körper mit Künstlerin Sonja Bäumel, Kulturanalytikerin Jules Sturm und Tänzerin und Choreografin Doris Uhlich statt (Beginn 16.30 Uhr, Anmeldung hier)
Im Anschluss an die Performance findet das Conversation Piece: Verflochtene Körper mit Künstlerin Sonja Bäumel, Kulturanalytikerin Jules Sturm und Tänzerin und Choreografin Doris Uhlich statt (Beginn 16.30 Uhr, Anmeldung hier)