KÜNSTLERISCHE INTERVENTION
FÜSUN ONUR
Füsun Onur (*1938, Istanbul) entwickelt ein Vexierspiel zwischen ideellen, kulturellen und religiösen Welten. In der Höhe der Galerie lässt die Künstlerin einen ephemeren weiblichen Engel, gleichsam ein alles vereinendes oder in Frage stellendes Zeichen, über der musealen Sammlung schweben. Den Engel als Figur der Schriften des Tanach, des Alten und Neuen Testaments sowie des Korans löst Onur in einer konzeptuellen wie poetischen Geste von vorbestimmten Interpretationen globaler und geistiger Territorien.
Kuratorin
Barbara Karl, Kustodin MAK-Sammlung Textilien und Teppiche
Gestaltung
Michael EmbacherKünstlerische Intervention
Füsun Onur, kuratiert von
Bärbel Vischer, Kustodin MAK-Sammlung Gegenwartskunst
Publikation
Zur MAK-Schausammlung Teppiche erschien der
MAK/GUIDE Teppiche, herausgegeben von Christoph Thun-Hohenstein und Barbara Karl, Texte von Barbara Karl, Edith Oberhumer, Christoph Thun-Hohenstein, Bärbel Vischer und Angela Völker sowie ein Interview mit Michael Embacher, deutsch/englisch, 192 Seiten mit rund 100 Farbabbildungen, MAK Wien / Prestel Verlag, München–London–New York 2014. Erhältlich im
MAK Design Shop um € 9,90
MAK GUIDE DIGITAL
Das MAK hörend erleben! Erkunden Sie das MAK mit dem neuen digitalen MAK-Guide. Audiostücke und hochauflösendes Bildmaterial lassen Sie 100 faszinierende MAK-Objekte und ihre Geschichten auf ganz neue Art erleben. Kostenlos und ohne Download am eigenen Smartphone unter
guide.MAK.at