Heute im MAK
Kontakt
Blog
Presse
Freunde/Unterstützung
Vermietung
Tourismus
Shop
Bibliothek
Sammlung Online
&article_id=1459991784918
En
Programm
Ausstellungen
Veranstaltungen
Führungen & mehr
Kind & Familie
Kalender
design neue strategien
Videochannel
Das MAK
Besuch
Vermittlung
Sammlung
MAK Design Labor
Ausstellungen
Veranstaltungen
Führungen & mehr
Kind & Familie
Kalender
design neue strategien
Videochannel
Video
KOLOMAN MOSER
Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann
Mi, 19.12.2018–Mo, 22.04.2019
mehr »
Video
SAGMEISTER & WALSH: Beauty
Mi, 24.10.2018–So, 31.03.2019
mehr »
Video
MAK FUTURE LAB
Virtual Reality trifft angewandte Kunst
Di, 19.06.2018
mehr »
Video
MAK FUTURE LAB
falkeis2architects:
active energy building
Di, 05.06.2018
mehr »
Video
POST OTTO WAGNER
Von der Postsparkasse zur Postmoderne
Mi, 30.05.2018–So, 30.09.2018
mehr »
Video
300 JAHRE WIENER PORZELLANMANUFAKTUR
Mi, 16.05.2018–So, 23.09.2018
mehr »
Video
KLIMT'S MAGIC GARDEN
A Virtual Reality Experience by Frederick Baker
Mi, 07.02.2018–So, 22.04.2018
mehr »
Video
MAK-Jahresprogramm Vorschau
Di, 16.01.2018
mehr »
Video
150 Jahre Universität für angewandte Kunst Wien
Fr, 15.12.2017–So, 15.04.2018
mehr »
Video
THOMAS BAYRLE
Wenn etwas zu lang ist – mach es länger
Mi, 25.10.2017–Mo, 02.04.2018
mehr »
Video
MAK FUTURE LAB
Sehnsucht Arbeit
Sozialer Aufstieg in Zeiten des Universal Basic Income
Di, 10.10.2017
mehr »
Video
MAK FUTURE LAB
MAK DESIGN SUMMIT
Künstliche Intelligenz – Echte Gefühle. Wie Roboter unser Leben gestalten
Sa, 30.09.2017
mehr »
https://www.youtube.com/watch?v=MYUje7xUYBo&feature=youtu.beMYUje7xUYBo
Video
Josef Frank – Stadtbaukunst von unten
Vortrag Otto Kapfinger
So, 28.02.2016
Der Vortrag beleuchtet das vielfältige Œuvre Josef Franks, einer der bedeutendsten Architekten und angewandten Künstler der Moderne, dessen Schaffen bis heute das internationale Design wichtige Impulse verdankt.
Im Rahmen der Ausstellung
JOSEF FRANK: Against Design
16.12.2015–12.06.2016
SHARE:
MAK Videochannel
Alle
Veranstaltung
MAK Radikal
MAK Design Summit
Vorbilder
MAK NITE Lab
Video
KOLOMAN MOSER
Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann
Mi, 19.12.2018–Mo, 22.04.2019
mehr »
Video
SAGMEISTER & WALSH: Beauty
Mi, 24.10.2018–So, 31.03.2019
mehr »
Video
MAK FUTURE LAB
Virtual Reality trifft angewandte Kunst
Di, 19.06.2018
mehr »
Video
MAK FUTURE LAB
falkeis2architects:
active energy building
Di, 05.06.2018
mehr »
Video
POST OTTO WAGNER
Von der Postsparkasse zur Postmoderne
Mi, 30.05.2018–So, 30.09.2018
mehr »
Video
300 JAHRE WIENER PORZELLANMANUFAKTUR
Mi, 16.05.2018–So, 23.09.2018
mehr »
Video
KLIMT'S MAGIC GARDEN
A Virtual Reality Experience by Frederick Baker
Mi, 07.02.2018–So, 22.04.2018
mehr »
Video
MAK-Jahresprogramm Vorschau
Di, 16.01.2018
mehr »
Video
150 Jahre Universität für angewandte Kunst Wien
Fr, 15.12.2017–So, 15.04.2018
mehr »
Video
THOMAS BAYRLE
Wenn etwas zu lang ist – mach es länger
Mi, 25.10.2017–Mo, 02.04.2018
mehr »
Video
MAK FUTURE LAB
Sehnsucht Arbeit
Sozialer Aufstieg in Zeiten des Universal Basic Income
Di, 10.10.2017
mehr »
Video
MAK FUTURE LAB
MAK DESIGN SUMMIT
Künstliche Intelligenz – Echte Gefühle. Wie Roboter unser Leben gestalten
Sa, 30.09.2017
mehr »
×
Anmeldung
Zusatzinfo
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Telefon
Erwachsene
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Kinder
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Erinnerungsservice per E-Mail
Die von Ihnen hier angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Organisation der Veranstaltung vom MAK verarbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte. Nach Ende der Veranstaltung erfolgt unmittelbar eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Die von Ihnen im Anmeldeformular eingetragenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) werden vom MAK ausschließlich zum Zweck der Organisation der jeweiligen Veranstaltung der Kunstvermittlung (Workshops, Ferienspiele, Führungen etc.) verarbeitet und nach Beendigung der Veranstaltung gelöscht. Bitte beachten Sie, dass Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren nur von dem/der Erziehungsberechtigten unter dessen/deren Namen angemeldet werden können (vgl. Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung gemäß § 4 (4) Datenschutzgesetz 2000).
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Schließen