Heute im MAK
17 - 23 Uhr
Eintritt frei
Lange Nacht der Forschung 2022 im MAK
17 Uhr
Lange Nacht der Forschung 2022
Zur Erforschung und Konservierung-Restaurierung der Khevenhüller-Chronik
17 - 19 Uhr
Lange Nacht der Forschung 2022
MAK Design Kids Forschungstour
18 Uhr
Lange Nacht der Forschung 2022
Dialogführung mit Otto Kapfinger, Architekt und Mitbegründer der Architekt*innengruppe Missing Link
Ausstellungen
JOSEF HOFFMANN
Fortschritt durch Schönheit
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
ANNA JERMOLAEWA
Chernobyl Safari
SCHINDLER HOUSE LOS ANGELES
Raum als Medium der Kunst
ZINNGLASUR UND BILDKULTUR
Die Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer Geschichte
MISSING LINK
Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900
TEPPICHE
ASIEN
MAKLITE RELOADED
MAK DESIGN LAB
RENAISSANCE BAROCK ROKOKO
HISTORISMUS JUGENDSTIL
EMPIRE BIEDERMEIER
BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUS
HELMUT LANG ARCHIV
GELITIN
Besucherinformation
Tickets kaufen
Kalender
jetzt geöffnet
Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
Besuch
Öffnungszeiten & Preise
Barrierefreier Besuch
Onlinetickets
Bibliothek & Lesesaal
MAK Design Shop
Restaurant
Jahreskarte
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Schausammlung
Programm
Veranstaltungen
Führungen
Kalender
Erwachsene
Kinder & Familien
Schulen
Gruppen
Das MAK
Sammlung
MAK Community
Standorte
Forschung
Provenienz
Geschichte
Stellenausschreibungen
Schindler Stipendium
Kunstexpertise
Digital
MAK Guide
Sammlung Online
Blog
Nachdenkereien
Onlineführungen
Videos
Heute im MAK
About
Presse
Kontakt
&article_id=800
De
/ En
FR
IT
ES
SK
CZ
HU
RU
CN
JP
M
A
K
Der Artikel ist nicht mehr online.
zur MAK-Startseite