Gallery-talk
Mit Johannes Wieninger, Gastkurator, und Beate Murr, Papierrestauratorin und Stellvertretende Leitung MAK-Restaurierung und Werkstätten
Anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Freundschaft Österreich–Japan“ zeigt das MAK zwei Ausstellungen zum japanischen Farbholzschnitt aus seiner umfangreichen Ukiyoe-Sammlung. KUNIYOSHI + und UKIYOENOW führen in die Welt des japanischen Farbholzschnittes im 19. Jahrhundert sowie in die Gegenwart mit neuen Themen und neuen Techniken. Das Zustandekommen der Ausstellungen, die Vorbereitungen sowie die Konservierung und Restaurierung in den MAK-eigenen Restaurierwerkstätten werden in diesem Gallery Talk vorgestellt.Wochenende der Graphik
9. – 10.11.2019Anlässlich des Wochenendes der Graphik bietet das MAK auch dieses Jahr ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Spezialführungen und Workshops durch aktuelle Ausstellungen und gewährt Einblicke hinter die Kulissen der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung. In den Fokus gerückt werden ausgewählte Kunstwerke wie Martin Gerlachs Allegorien und biedermeierliche Schmuckentwürfe. Eine Brücke zum zeitgenössischen Schmuckdesign schlägt die österreichische Schmuckkünstlerin Margit Hart, die in ihrem aktuellen Buchprojekt zeitgenössisches Schmuckdesign über das Medium Fotografie inszeniert. In der Ausstellung 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz zeigt sich, welche kreativen Kräfte dem Kommunikationsdesign auch im digitalen Zeitalter noch innewohnen. Der mit den Ausstellungen KUNIYOSHI+ und UKIYOENOW gelegte Asienschwerpunkt zieht sich durch das gesamte Wochenende und wird im MAK4FAMILY-Workshop Fant-asien für Kinder und Eltern erlebbar.
Das Wochenende der Graphik ist eine internationale Initiative der Graphischen Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ganz im Zeichen der Kunst auf Papier steht. Auch dieses Jahr haben sich zwei der größten graphischen Sammlungen Wiens angeschlossen und ein umfang reiches Programm entwickelt. Das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien und die MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung bieten spannende Einblicke in ihre Graphikschätze.
Ausstellungen
Eintritt
€ 14 | € 11 ermäßigt
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Mehr