Heute im MAK
18:30 UhrANDREAS DUSCHA. Sky GlowOnline Zoom-Talk
Ausstellungen
ADOLF LOOSSHEILA HICKS100 BESTE PLAKATE 19FRECH UND FREI! Andreas Duscha. SKY GLOWZEICHENSPRACHE
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienJames Turrell: MAKlite ReloadedMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN HELMUT LANG ARCHIVGelatinCREATIVE CLIMATE CARE GALERIE
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Das MAK öffnet um 10:00 Uhr
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1389270247723
    En
  • FRITESSKCZHURUCHJP
MAK Logo
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
    UMWELTFREUNDLICHE ANREISE
    Barrierefreier Besuch
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Stellenausschreibungen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK Lab App
    Audiotouren und Videos
    Nachdenkereien
    MAK-Sammlung Online
    • MAK on  Facebook
    MAK Blog
    MAK APP
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
 
  • Facebook

MAK-Kunstexpertise

Das MAK bietet Gutachten über Herkunft und Echtheit eines Kunstwerkes durch seine Experten auf folgenden Sammlungsgebieten an:

Buchkunst und Grafik
Kathrin Pokorny-Nagel, kathrin.pokorny-nagel@MAK.at, T +43 1 711 36-250

Design
Marlies Wirth, marlies.wirth@MAK.at, T +43 1 711 36-305 
 
Glas und Keramik
Rainald Franz, rainald.franz@MAK.at, T +43-1 711 36-220

Metall und Wiener Werkstätte
Anne-Katrin Rossberg, anne-katrin.rossberg@MAK.at, T+43 1 711 36-234

Möbel und Holzarbeiten
Sebastian Hackenschmidt, sebastian.hackenschmidt@MAK.at, T +43 1 711 36-232

Ostasien und Islam
Mio Wakita-Elis, mio.wakita@mak.at, T +43 1 711 36-236

Textilien und Teppiche
Lara Steinhäußer, lara.steinhaeusser@MAK.at, T +43 1 711 36-230

Expertisen können nur anhand von Originalobjekten erstellt werden.
Anhand von Fotos werden keine Expertisen erstellt.

Gebühren (exkl. Mwst):
  • Mündliche Auskunft im MAK über Herkunft und Echtheit: € 50
  • Schriftliche Expertise im MAK über Herkunft und Echtheit: € 250
  • Begutachtung vor Ort (innerhalb von Wien), Zuschlag: € 80/Stunde
Zuzüglich allfälliger Übersetzungskosten

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Sammlung

MAK-Restaurierung

MAK-Restaurierung

Freier Artikel

MAK-Sammlung

MAK-Sammlung

Die Geschichte der MAK-Sammlung - vom k. k. Österreichischen Museum für Kunst und Industrie zum MAK
Das MAK verfügt über eine einzigartige Sammlung angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst, die im Laufe von seit nunmehr 150 Jahren entstanden ist.

Öffnungszeiten Museum
Di–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
  • Facebook
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung