Forschungsprojekt

Reisebericht Hans Herzheimer

Forschungsteam: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv; Enno Bünz, Universität Leipzig
Forschungsprojekt

Fortsetzung der Inventur des Keramikbestands

Projektleitung: Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik
Mitarbeit: Harald Bauer, Lisa Nowy
Forschungsprojekt

Majoliken aus der Sammlung des MAK

Projektleitung: Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik; Mitarbeit: Harald Bauer, Lisa Nowy
Forschungsprojekt

Spuren

Architektur- und Museumsroute Österreich-Tschechien
Forschungsprojekt

Archiv Gustav Peichl

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv
Forschungsprojekt

Missing Link – Die Architekt*innengruppe

Projektleitung: Sebastian Hackenschmidt, MAK-Kustode Möbel und Holzarbeiten; Bearbeitung: Anna Dabernig
Forschungsprojekt

Archiv Hagenauer

Projektleitung: Anne-Katrin Rossberg, Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Bearbeitung: Maria-Luise Jesch

Forschungsprojekt

ART NOUVEAU 2

Jugendstilerbe im Donauraum
Projektleitung MAK: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv
Projektassistenz: Helena Grünsteidl
Forschungsprojekt

Textilien in der bildenden Kunst

Bearbeitung: Bärbel Vischer, Kustodin MAK-Sammlung Gegenwartskunst
Forschungsprojekt

Die Frauen der Wiener Werkstätte

Projektleitung: Anne-Katrin Rossberg, Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Mitarbeit: Michael Hölters, Maria-Luise Jesch

Forschungsprojekt

Die Gebrauchsgrafik der Wiener Werkstätte

Projektleitung: Anne-Katrin Rossberg, Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv 
Forschungsprojekt

Thonet-Archiv online

Projektleitung: Sebastian Hackenschmidt, Kustode MAK-Sammlung Möbel und Holzarbeiten, und Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv in Kooperation mit Wolfgang Thillmann
Forschungsprojekt

Die Geschichte des Geymüllerschlössels

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv 
Mitarbeit: Peter Klinger, Aline Müller, Stephanie Rosenkranz
Forschungsprojekt

Ein Musterbau für die angewandte Kunst

150 Jahre Museumsgebäude am Stubenring
Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv 
Mitarbeit: Peter Klinger, Stephanie Rosenkranz
Forschungsprojekt

Helmut Lang Archiv

Projektleitung: Lara Steinhäußer, Kustodin MAK-Sammlung Textilien und Teppiche 
Bearbeitung: Helena Grünsteidl
 
Forschungsprojekt

Creative Climate Care

Projektleitung: Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK-Sammlung Design 
Mitarbeit: Lara Steinhäußer
 

Forschungsprojekt

Planet Love

Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter
Projektleitung: Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK-Sammlung Design, in Zusammenarbeit mit Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor, MAK
Kuratorische Assistenz: Antje Prisker; Mitarbeit: Ivana Andrejic-Djukic
Forschungsprojekt

MAK-Hausgeschichte

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv
Bearbeitung: Hannah Gasperl
Forschungsprojekt

Ornamentstichsammlung

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv
Bearbeitung: Peter Fuhring, freischaffender Wissenschaftler
Forschungsprojekt

ATCZ264 – JH Neu digital / JH Nově digitální

Josef Hoffmann neu vermittelt. Das Josef-Hoffmann-Museum als Schnittstelle internationaler Zusammenarbeit und das Werk Josef Hoffmanns als Experimentierfeld für innovative Museumsarbeit, insbesondere unter Einsatz digitaler Technologien
Projektleitung MAK:
Dr. Rainald Franz (Kustode Sammlung Glas und Keramik, Sammlungsübergreifende und EU-Projekte, Provenienzforschung und Restitution)
Forschungsprojekt

Konservierung-Restaurierung der Khevenhüller-Chronik

Eine Kooperation des MAK Wien und der Burg Hochosterwitz.
Projektteam: Beate Murr, Kathrin Pokorny-Nagel
Forschungsprojekt

Kolonialistisch geprägte Sammlungspolitik?

Orientalisches Museum, Handelsmuseum, Museum für Kunst und Industrie und ihre Sammlungsstrategien (Arbeitstitel)
Projektleitung: Rainald Franz (Kustode MAK Sammlung Glas und Keramik, Sammlungsübergreifende und EU-Projekte, Provenienzforschung und Restitution)
Lara Steinhäußer (Kustodin MAK Sammlung Textilien und Teppiche)
Mio Wakita-Elis (Kustodin MAK Sammlung Asien)
 
Wissenschaftliche Assistenz: Alexandra Nachescu