Heute im MAK
11–12 UhrRundgang durch das MAK
16.30–17.30 UhrAusstellungsführung MISSING LINK
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSammeln im Fokus 8Manuel KnappSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1614234135923
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K

Online Führung Private Views Altenburg

Porträt Franz Josef Altenburg im Atelier, 2019
© Michael Maritsch 
 

Franz Josef Altenburg, Podest, vor 1980
Steinzeug, geformt, glasiert
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer

Franz Josef Altenburg, Tafel, vor 1980
Steinzeug, geformt, glasiert
© MAK/Georg Mayer
 

Franz Josef Altenburg, Türme und Container, 2019
© M. Baschata
 

Keramikatelier Franz Josef Altenburg, Breitenschützing, 2021
© Paul Sebesta
 

Porträt Franz Josef Altenburg, 2018
© Peter Resch
 

Franz Josef Altenburg, Kulisse, vor 1983
Steinzeug, geformt, glasiert
© MAK/Georg Mayer
 

Franz Josef Altenburg, Gerüst, vor 1983
Steinzeug, geformt, glasiert
© MAK/Georg Mayer
 

Franz Josef Altenburg, Turm und Rahmen, 2019
© M. Baschata
 

Porträt Franz Josef Altenburg im Atelier, 2019
© Michael Maritsch 
 

Franz Josef Altenburg, Hände im Atelier, 2019
© Michael Maritsch 
 

FRANZ JOSEF ALTENBURG

Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen

Di, 16.3.2021—So, 25.4.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

FRANZ JOSEF ALTENBURG

Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen

Di, 16.3.2021—So, 25.4.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Zwanzig Jahre nach der Ausstellung ELEMENTE, OBJEKTE. Keramiken von Franz Josef Altenburg widmet das MAK Altenburg anlässlich seines 80. Geburtstags und der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich erneut eine Schau. 
 
Franz Josef Altenburgs fast sechs Jahrzehnte umspannendes Werk bildet die große Tradition der Wiener Keramik der Moderne ab. Nach seiner Ausbildung an der Grazer Kunstgewerbeschule arbeitete Altenburg für die Hallstätter Keramik und anschließend im Atelier der Gmundner Keramik. Seit 1976 ist er als freischaffender Künstler in seiner eigenen Werkstätte in Breitenschützing (Oberösterreich) tätig. Mit seinem Engagement für Keramiksymposien beeinflusste Altenburg ganze Generationen junger Keramiker*innen in Österreich. Sein Werk ist von Gefäßformen und architektonischen Elementen sowie reduzierten Konstruktionen geprägt. Als künstlerische Wegbereiter führt er Minimalisten wie Donald Judd, aber auch seinen einstigen Ateliergenossen in der Gmundner Keramik Anton Raidel an. 

Die gemeinsam mit Altenburg entwickelte Schau im MAK verdeutlicht seine über einen Zeitraum von sechs Jahrzehnten entstandenen Werkgruppen – „Blöcke“, „Häuser“, „Kulissen“, „Türme“, „Gerüste“ und „Rahmen“. Filmdokumente zum Schaffen des wohl bedeutendsten lebenden Keramikers Österreichs runden die Präsentation ab.
 
 
Kurator: Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik
 
Im Anschluss an die Ausstellung entstehen in einer Kooperation des MAK und der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH ein umfangreicher Katalog sowie eine weitere Ausstellung in Bad Ischl.  

Video-Führung 

Kurator Rainald Franz spricht in unserer neuesten Online-Führung über das sechs Jahrzehnte umspannende Werk von Franz Josef Altenburg. Sein Werk ist von Gefäßformen und architektonischen Elementen sowie reduzierten Konstruktionen geprägt. Hier geht’s zur Online-Führung.
 

PUBLIKATION

Die Publikation FRANZ JOSEF ALTENBURG. Ton und Form erscheint anlässlich des 80. Geburtstags des renommierten österreichischen Keramikkünstlers und ergänzt die gleichnamige Ausstellung in der Bad Ischler Kaiservilla sowie eine Präsentation im MAK. Herausgegeben von Alfred Weidinger, Christoph Thun-Hohenstein und Rainald Franz, mit Beiträgen von Christoph Thun-Hohenstein, Franz Josef Czernin, René Edenhofer und Rainald Franz. Deutsch/Englisch, 140 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen. MAK, Wien/OÖLKG, Linz/arnoldsche Art Publishers, Stuttgart 2021 Erhältlich im MAK Design Shop und unter MAKdesignshop.at um € 39.

 

 

Related

FRANZ JOSEF ALTENBURG – DER „ALTMODISCHE ÜBEREINANDERSTAPLER“

Weiterlesen am MAK-Blog


Medien

<BODY><div>Porträt Franz Josef Altenburg im Atelier, 2019</div><div>© Michael Maritsch </div><div> </div></BODY>
Porträt Franz Josef Altenburg im Atelier, 2019
© Michael Maritsch 
 
<BODY><div>Franz Josef Altenburg, Podest, vor 1980</div><div>Steinzeug, geformt, glasiert</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
Franz Josef Altenburg, Podest, vor 1980
Steinzeug, geformt, glasiert
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen</div><div>MAK FORUM</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen</div><div>MAK FORUM</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen</div><div>MAK FORUM</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen</div><div>MAK FORUM</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen</div><div>MAK FORUM</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen</div><div>MAK FORUM</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen</div><div>MAK FORUM</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen</div><div>MAK FORUM</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
FRANZ JOSEF ALTENBURG. Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
MAK FORUM
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>Franz Josef Altenburg, Tafel, vor 1980</div><div>Steinzeug, geformt, glasiert</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
Franz Josef Altenburg, Tafel, vor 1980
Steinzeug, geformt, glasiert
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>Franz Josef Altenburg, Türme und Container, 2019</div><div>© M. Baschata</div><div> </div></BODY>
Franz Josef Altenburg, Türme und Container, 2019
© M. Baschata
 
<BODY><div>Keramikatelier Franz Josef Altenburg, Breitenschützing, 2021</div><div>© Paul Sebesta</div><div> </div></BODY>
Keramikatelier Franz Josef Altenburg, Breitenschützing, 2021
© Paul Sebesta
 
<BODY><div>Porträt Franz Josef Altenburg, 2018</div><div>© Peter Resch</div><div> </div></BODY>
Porträt Franz Josef Altenburg, 2018
© Peter Resch
 
<BODY><div>Franz Josef Altenburg, Kulisse, vor 1983</div><div>Steinzeug, geformt, glasiert</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
Franz Josef Altenburg, Kulisse, vor 1983
Steinzeug, geformt, glasiert
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>Franz Josef Altenburg, Gerüst, vor 1983</div><div>Steinzeug, geformt, glasiert</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
Franz Josef Altenburg, Gerüst, vor 1983
Steinzeug, geformt, glasiert
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>Franz Josef Altenburg, Turm und Rahmen, 2019</div><div>© M. Baschata</div><div> </div></BODY>
Franz Josef Altenburg, Turm und Rahmen, 2019
© M. Baschata
 
<BODY><div>Porträt Franz Josef Altenburg im Atelier, 2019</div><div>© Michael Maritsch </div><div> </div></BODY>
Porträt Franz Josef Altenburg im Atelier, 2019
© Michael Maritsch 
 
<BODY><div>Franz Josef Altenburg, Hände im Atelier, 2019</div><div>© Michael Maritsch </div><div> </div></BODY>
Franz Josef Altenburg, Hände im Atelier, 2019
© Michael Maritsch 
 

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung