• Heute im MAK
  • Kontakt
  • Blog
  • Presse
  • Freunde/Unterstützung
  • Vermietung
  • Tourismus
  • Shop
  • Bibliothek
  • Sammlung Online
  • &article_id=914&event_id=1337668286650
    En
  • Programm
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Führungen & mehr
    • Kind & Familie
    • Kalender
    • design neue strategien
    • Videochannel
  • Das MAK
  • Besuch
  • Vermittlung
  • Sammlung
  • MAK Design Labor
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Führungen & mehr
  • Kind & Familie
  • Kalender
  • design neue strategien
  • Videochannel

FAT / Sam Jacob

Duplicate Array: Buildings / Places / Objects

Mi, 14.04.2010–So, 13.06.2010
MAK DESIGN SPACE

FAT / Sam JacobFAT / Sam Jacob14.04.2010 00:00
MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Ausstellung

FAT / Sam Jacob

Duplicate Array: Buildings / Places / Objects

Mi, 14.04.2010–So, 13.06.2010

MAK DESIGN SPACE

design> neue strategien. Eine Kooperation von MAK & departure.


In seiner Lecture "London: The Right Kind of Wrong" im MAK am 13. April 2010, hat sich der Designer und Architekt Sam Jacob der Frage gwdimet, warum London derzeit eines der wichtigsten Zentren für zukunftsweisendes Design ist. Er vertrat dabei die These, dass Londons Vorreiterrolle auf einem "kulturellen Miss-Verständnis" beruht: Das "typisch britische" Design entsteht durch Absorption und Transformation fremder Kulturen - ein Produktionsmodus, den Jacob als eine dezidiert "falsche", aber erfolgreiche Auslegung der ursprünglichen kulturellen Kontexte begreift. Seine Beispiele reichten dabei von der Design- und Architekturgeschichte bis hin zu Strategien von Punk, Pop und Postmodernismus. Ein ähnlich eklektischer Ansatz tritt auch in den Projekten der Londoner Gruppe FAT zutage, deren Gründungsmitglied Jacob ist und deren Architektur- und Designkonzepte in der Ausstellung "Duplicate Array" zu sehen sind.


Konzept Elisabeth Noever-Ginthör/departure, Sebastian Hackenschmidt/MAK
Projektleitung Sebastian Hackenschmidt, MAK-Kustode Möbel und Holzarbeiten
Assistenz Karin Ferrari


Die Kooperation von MAK und departure setzt sich zum Ziel, in Wien eine neue Plattform für zukunftsorientierte, den Designbegriff erweiternde Projekte zu etablieren.

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
SHARE:

Öffnungszeiten

Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen

 

Eintritt

€ 12 / ermäßigt € 10
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Jeden Dienstag  18:00–22:00 Uhr Eintritt € 5
Mehr >>
 

Adresse und Anreise

Stubenring 5, 1010 Wien
U3 bis Stubentor, U4 bis Landstraße/Bahnhof Wien Mitte
Straßenbahnlinie 2, Buslinien 3A und 74A bis Stubentor
 

Barrierefreier Zutritt

Lift, Behinderten-WC beim Eingang Weiskirchnerstraße 1
Treppenlift zur Schausammlung Gegenwartskunst



 

Random

THE HAPPY FILM. STEFAN SAGMEISTERTHE HAPPY FILM. STEFAN SAGMEISTER

Publikationen

Publikation

THE HAPPY FILM. STEFAN SAGMEISTER

Erschienen zur Ausstellung STEFAN SAGMEISTER. The Happy Show (28.10.2015-28.3.2016).
Herausgegeben vom Institute of Contemporary Art, University of Pennsylvania.
Pitchbook, Englisch, 239 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, 10 x 7 x 2 cm, Softcover
Philadelphia PA 2012
SHOP »
CHOIR CORRIDORCHOIR CORRIDOR

Veranstaltung

MAK NITE LabPerformance

CHOIR CORRIDOR

Seth Weiner (Los Angeles/Wien)
Di, 26.11.2013

MAK-Säulenhalle

mehr »
Newsletter Anmeldung
FOLLOW US:
  • Facebook
  • Google +
  • Flickr
  • Pinterest
  • Vimeo
  • Youtube
  • Twitter
  • RSS Feed

BESUCHERINFOS

Öffnungszeiten
Tickets
Anreise / Lageplan
Barrierefreier Zugang
Kontakt
MAK Design Shop
Restaurant
 

Das MAK im Überblick

Mission Statement
Geschichte
Sammlung
MAK DESIGN LABOR
MAK Schindler Stipendium
Kooperationen
Team

Veranstaltungen

Heute im MAK
Veranstaltungen 
Führungen & mehr
MAK ON TOUR
 

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Rückblick
 

Vermittlung

Erwachsene
Kind & Familie
Schulprogramm
Bibliothek und Lesesaal

MAK STANDORTE

MAK
MAK Tower
Geymüllerschlössel
MAK Center L.A.
Josef Hoffmann Museum, Brtnice

 

Forschung

Forschungsprojekte
Provenienzforschung
MAK-Bibliothek & Kunstblättersammlung
Sammlung Online
Publikationen
Restaurierung

Services

Vermietung
Presse
Foto / Repro
Restaurierung
Kunstexpertise
MAK ART SOCIETY
Jahreskarte
Sponsoring
Newsletter
MAKblog
Videochannel
Freie Stellen
 

Home

Suche

IMPRESSUM

Datenschutz

MAK Wien

Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Stubenring 5, 1010 Wien

Auskünfte während der
Öffnungszeiten: +43 1 711 36-248

E-Mail:
E-Mail Kontakte: MAK Team
IMPRESSUM | Datenschutz