Das Wiener Geflecht wurde durch die Bugholzsessel der Firma Thonet bekannt. Sesselflechter und Tischlermeister Gerhard Stöglehner zeigt, wie ein Wiener Geflecht entsteht, gibt Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Flechttechniken und steht für Auskünfte sowie Beratung gerne zur Verfügung.
sesselflechterei.at
Sa, 7.3., und So, 8.3.2020
10:00–18:00 Uhr
Sa, 7.3.2020
15:00 Uhr
Kuratorenführung durch die Ausstellung BUGHOLZ, VIELSCHICHTIG mit Wolfgang Thillmann
So, 8.3.2020
14:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung BUGHOLZ, VIELSCHICHTIG mit dem MAK-Kunstvermittlungsteam
Dauer: 1,5 h
Im Rahmen der Ausstellung BUGHOLZ, VIELSCHICHTIG. Thonet und das moderne Möbeldesign. Eintritt zur Vorführung frei mit gültigem MAK-Ticket
sesselflechterei.at
Sa, 7.3., und So, 8.3.2020
10:00–18:00 Uhr
Gewinnen Sie einen Thonet Sessel
Die BesucherInnen haben die Möglichkeit einen original Thonet Sessel mit Wiener Geflecht des Sesselflechters Gerhard Stöglehner zu gewinnen. Alle Informationen zur Verlosung erhalten Sie vor Ort.Weitere Programmpunkte den diesem Wochenende
Sa, 7.3.2020
15:00 Uhr
Kuratorenführung durch die Ausstellung BUGHOLZ, VIELSCHICHTIG mit Wolfgang Thillmann
So, 8.3.2020
14:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung BUGHOLZ, VIELSCHICHTIG mit dem MAK-Kunstvermittlungsteam
Dauer: 1,5 h
Im Rahmen der Ausstellung BUGHOLZ, VIELSCHICHTIG. Thonet und das moderne Möbeldesign. Eintritt zur Vorführung frei mit gültigem MAK-Ticket
Eintritt
€ 14 | € 11 ermäßigt
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Mehr