Heute im MAK
Ausstellungen
KUNIYOSHI + | UKIYOENOWOTTO PRUTSCHER„SITZEN 69“ REVISITED100 BESTE PLAKATE 18
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Das Mak hat heute schon geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1554382818747&event_id=1554382818767
    En
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Kind & Familien
    Erwachsene
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK-Sammlung Online
    MAK App
    MAK Blog
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
MINI MAK Sommerferienspiel © MAK/Mona Heiß

MINI MAK Sommerferienspiel © MAK/Mona Heiß

MINI MAK Sommerferienspiel © MAK/Mona Heiß

MINI MAK Sommerferienspiel © MAK/Mona Heiß

MINI MAK Sommerferienspiel © MAK

MINI MAK Sommerferienspiel © MAK

UNCANNY VALUES. Künstliche Intelligenz & DuProcess Studio, AImoji, 2019Mithilfe von künstlicher Intelligenz erzeugte Emojis© Process Studio

UNCANNY VALUES. Künstliche Intelligenz & Du
Process Studio, AImoji, 2019
Mithilfe von künstlicher Intelligenz erzeugte Emojis
© Process Studio

MINI MAK Sommerferienspiel MINI MAK Sommerferienspiel 03.07.2019 10:15
MAK – Museum für angewandte Kunst
MINI MAK Sommerferienspiel © MAK/Mona Heiß
Im Rahmen des wienXtra-ferienspiels
Workshop für Kinder von 6 bis 13 Jahren

MINI MAK Sommerferienspiel

Ein Roboter kommt selten allein
Mi, 03.07.2019 10:15 Uhr–12:30 Uhr

MAK-Säulenhalle

Anmeldung abgelaufen
Im Rahmen des wienXtra-Ferienspiels
Für Kinder von 6 bis 13 Jahren
wienxtra.at

Di, 2. – Fr, 5. Juli und Di, 9. – Fr, 12. Juli 2019
jeweils 10:15–12:30 Uhr

Ein Roboter kommt selten allein

Was ist eigentlich künstliche Intelligenz (KI)? Was kann sie? Wie funktioniert sie, und vor allem: Wie schaut sie aus? Eigentlich hat KI ja gar keine Gestalt, und doch hat sie so viele: Sie ist im Auto, im Handy, im Eiskasten. Gemeinsam machen wir uns Gedanken, wie künstliche Intelligenz in unserem Alltag in Erscheinung tritt und wie sie in der Zukunft ausschauen könnte.

Wir lassen uns von den Ausstellungen der VIENNA BIENNALE inspirieren und versuchen anschließend, ein neues „Kleid“ für Siri und Co. zu entwickeln … Ein Supercomputer, ein sprechender Kleiderschrank oder doch nur ein kleiner Chip für den Kopf?

Im Rahmen der VIENNA BIENNALE-Ausstellung UNCANNY VALUES. Künstliche Intelligenz & Du

Teilnahmegebühr:
€ 4,50 pro Kind/Tag
€ 3,50 mit Sommerferienspielpass pro Kind/Tag
Ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen

Ausstellungen

Vienna Biennale for Change 2019

UNCANNY VALUES

Künstliche Intelligenz & Du
iCal Mi, 29.05.2019–So, 06.10.2019

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Eintritt

€ 14 | € 11 ermäßigt
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Mehr

UNCANNY VALUESUNCANNY VALUES

Veranstaltung

Mithilfe von künstlicher Intelligenz erzeugte Emoji © Process Studio
Vienna Biennale for Change 2019

UNCANNY VALUES

Künstliche Intelligenz & Du
Mi, 29.05.2019–So, 06.10.2019
Öffnungszeiten Museum
Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung