Heute im MAK
Ausstellungen
KUNIYOSHI + | UKIYOENOWOTTO PRUTSCHER„SITZEN 69“ REVISITED100 BESTE PLAKATE 18
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Das Mak hat heute schon geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1555854937637&event_id=1555854937650
    En
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Kind & Familien
    Erwachsene
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK-Sammlung Online
    MAK App
    MAK Blog
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
SPACE AND EXPERIENCESPACE AND EXPERIENCE
Kuratorinnenführung mit Nicole Stoecklmayr

SPACE AND EXPERIENCE

Architektur für ein besseres Leben
Architektur als Entwurf ist immer auch Ausdruck von sozialen und kulturellen Strukturen, Normen und Werten. Im Mittelpunkt von Space and Experience stehen dabei die Fragen, wodurch ein „besseres Leben“ überhaupt gekennzeichnet ist – insbesondere in Bezug auf Materialität, Ökologie, Gestaltung von Atmosphären, Partizipation, Gastlichkeit, Gestaltung von Gemeinschaften sowie Perspektive – und welche Bedeutung Architektur hier hat. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit Wienerberger und wird – aus Anlass ihres 200-Jahr-Jubiläums – durch eine Präsentation zu Wienerbergers kulturhistorischer Bedeutung ergänzt. Bereits im Vorfeld und in Vorbereitung zur Ausstellung wurden drei ExpertInnentreffen sowie ein Symposium zum Thema „Space and Experience“ veranstaltet.

Nicole Stoecklmayr ist Designerin, Digital Strategist und Kulturwissenschaftlerin in Wien und veröffentlicht unter Scenes of Architecture (scenesofarchitecture.com) Essays und Vorträge zu realen und digitalen Raumerlebnissen. Ihr Architekturstudium absolvierte sie an der Universität für angewandte Kunst Wien, wo sie auch in Kunst- und Kulturwissenschaftlichen Studien promoviert wurde. Sie forschte und lehrte an der Bauhaus-Universität Weimar und an der Leuphana Universität Lüneburg und hat dort zuletzt das internationale Symposium Perspective Rules! Architecture, Games, and the Materiality of Computer Simulations organisiert.

Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
Eintritt € 5 (jeden Dienstag 18:00–22:00 Uhr) zzgl. Führungsbeitrag von € 3,50
Mit dem Ticket können am selben Abend auch alle Ausstellungen des MAK besucht werden.

Ausstellungen

Vienna Biennale for Change 2019

SPACE AND EXPERIENCE

Architektur für ein besseres Leben
iCal Mi, 29.05.2019–So, 06.10.2019

MAK – Museum für angewandte Kunst

VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019

SCHÖNE NEUE WERTE. Unsere Digitale Welt gestalten
iCal Mi, 29.05.2019–So, 06.10.2019

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019

Veranstaltung

Vienna Biennale 2019

VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019

SCHÖNE NEUE WERTE. Unsere Digitale Welt gestalten
Mi, 29.05.2019–So, 06.10.2019
SPACE AND EXPERIENCESPACE AND EXPERIENCE

Veranstaltung

H.O.R.T.U.S. XL Astaxanthin.g, 2019 © NAARO
Vienna Biennale for Change 2019

SPACE AND EXPERIENCE

Architektur für ein besseres Leben
Mi, 29.05.2019–So, 06.10.2019
Öffnungszeiten Museum
Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung