Heute im MAK
15.30–17 UhrOFFENES ATELIER im MAK
16.30–17.30 UhrExklusive (Young)MAK Führung zu MISSING LINK mit Kurator Sebastian Hackenschmidt
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSammeln im Fokus 8Manuel KnappSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalenderjetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1600434965485&event_id=1600434965494
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K
Atelier: C2F Grafik: Cybu Richli, Fabienne Burri, Sophia SchindlerFumetto Comic Festival Luzern 2019Kunstwerke zur Verfügung gestellt von Keiichi TanaamiDruck: Drucklabor LuzernDrucktechnik: DigitaldruckSchweiz© C2F und Keiichi Tanaami/100 Beste Plakate e. V. 

Atelier: C2F 
Grafik: Cybu Richli, Fabienne Burri, Sophia Schindler
Fumetto Comic Festival Luzern 2019
Kunstwerke zur Verfügung gestellt von Keiichi Tanaami
Druck: Drucklabor Luzern
Drucktechnik: Digitaldruck
Schweiz
© C2F und Keiichi Tanaami/100 Beste Plakate e. V.
 

Atelier: Studio EsGrafik: Verena Panholzer (Art Direction), Arjun Gilgen (Design)TopfpalmenDruck: Absolut Print-GmbHDrucktechnik: OffsetÖsterreich© Studio Es/100 Beste Plakate e. V. 

Atelier: Studio Es
Grafik: Verena Panholzer (Art Direction), Arjun Gilgen (Design)
Topfpalmen
Druck: Absolut Print-GmbH
Drucktechnik: Offset
Österreich
© Studio Es/100 Beste Plakate e. V.
 

Atelier: Studio VIEGrafik: Christian Schlager (Art Direction, Design), Anouk Rehorek (Art Direction, Design), Elsa Kubik (Design)Tanzquartier Wien Kampagne – Jakob Lena KneblFoto: Katarina Šoškić, Styling: Hvala Ilija, Rendering: Herwig Scherabon Druck: Druckerei Walla GmbHDrucktechnik: OffsetÖsterreich© Studio VIE/100 Beste Plakate e. V. 

Atelier: Studio VIE
Grafik: Christian Schlager (Art Direction, Design), Anouk Rehorek (Art Direction, Design), Elsa Kubik (Design)
Tanzquartier Wien Kampagne – Jakob Lena Knebl
Foto: Katarina Šoškić, Styling: Hvala Ilija, Rendering: Herwig Scherabon 
Druck: Druckerei Walla GmbH
Drucktechnik: Offset
Österreich
© Studio VIE/100 Beste Plakate e. V.
 

Atelier: Scholl DesignGrafik: Peter SchollThéâtre Oriental Vevey Druck: Serigraphie Uldry AGDrucktechnik: DigitaldruckSchweiz© Scholl Design/100 Beste Plakate e. V. 

Atelier: Scholl Design
Grafik: Peter Scholl
Théâtre Oriental Vevey 
Druck: Serigraphie Uldry AG
Drucktechnik: Digitaldruck
Schweiz
© Scholl Design/100 Beste Plakate e. V.
 

Atelier: Daniel Wiesmann Büro für GestaltungGrafik: Daniel Wiesmann, Robert Radziejewski, Jule ErnerSchlossfestspiele 2020: Jan LisieckiDruck: Gallery PrintDrucktechnik: Offsetdruck mit Sonderfarbe Silber Deutschland © Daniel Wiesmann Büro für Gestaltung/100 Beste Plakate e. V. 

Atelier: Daniel Wiesmann Büro für Gestaltung
Grafik: Daniel Wiesmann, Robert Radziejewski, Jule Erner
Schlossfestspiele 2020: Jan Lisiecki
Druck: Gallery Print
Drucktechnik: Offsetdruck mit Sonderfarbe Silber 
Deutschland 
© Daniel Wiesmann Büro für Gestaltung/100 Beste Plakate e. V.
 

  • Facebook
A0, A1, A WeltformatA0, A1, A Weltformat
© C2F und Keiichi Tanaami/100 Beste Plakate e. V.
MAK4FAMILY
Workshop für die ganze Familie

A0, A1, A Weltformat

Schere, Kleber, Stift, Papier – zeichnen, drucken, reißen, schmieren – auf geht’s! Nach einer spannenden Führung durch die Ausstellung 100 BESTE PLAKATE darf radikales, innovatives und draufgängerisches Design angewandt werden. Wir helfen dir dabei, ein Plakat zu gestalten, und wer weiß, vielleicht ist deines ja das WELTBESTE!

Im Rahmen der Ausstellung 100 BESTE PLAKATE 19. Deutschland Österreich Schweiz und im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms.

DAS FORMAT MAK4FAMILY
Jeden 2. und 4. Samstag im Monat (außer Juli, August, Dezember) von 14:00–16:00 Uhr findet im MAK ein Workshop und Führung für die ganze Familie (ab 4 Jahren) statt.  


ANMELDUNG
Begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl: eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
 
SCHUTZMASSNAHMEN
Bitte tragen Sie während einer Führung einen Mund-Nasen-Schutz (MNS). Sollten Sie keinen MNS mitgebracht haben, können Sie um € 3 einen an der MAK-Kassa erwerben. Auch während der Führung gelten die allgemeinen Schutzmaßnahmen für den Museumsbesuch. Nähere Informationen hier
 
KOPFHÖRER
Wir bitten, wenn möglich, persönliche Kopfhörer (Standard 3,5 mm Anschluss) zu den Führungen mitzubringen. Alternativ können auch Einwegkopfhörer für € 1 bei der Kassa erworben werden.
 
MATERIALBEITRAG
€ 4,50 pro Kind (bei freiem Eintritt), ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen
 
TREFFPUNKT 
MAK-Säulenhalle

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Kind & FamilieKind & Familie

Related Seite

Kind & Familie
Kalender

Kind & Familie

Aktuelle AusstellungenAktuelle Ausstellungen

Related Seite

Aktuelle Ausstellungen

Aktuelle Ausstellungen

Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
jetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung