Montags geschlossen
Ausstellungen
ADOLF LOOSHELMUT LANG ARCHIVSHEILA HICKS100 BESTE PLAKATE 19FRECH UND FREI!
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienJames Turrell: MAKlite ReloadedMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN Gelatin
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Montags geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • En
  • FRITESSKCZHURUCHJP
MAK Logo
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK Lab App
    Audiotouren und Videos
    Nachdenkereien
    MAK-Sammlung Online
    MAK Blog
    MAK APP
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
MAK-Restaurierung und Werkstätte

MAK-Restaurierung und Werkstätte

Restaurierung der Entwurfszeichnungen von Gustav Klimt für den Mosaikfries im Palais Stoclet © MAK

Restaurierung der Entwurfszeichnungen von Gustav Klimt für den Mosaikfries im Palais Stoclet © MAK

Restaurierung der Entwurfszeichnungen von Gustav Klimt für den Mosaikfries im Palais Stoclet © MAK

Restaurierung der Entwurfszeichnungen von Gustav Klimt für den Mosaikfries im Palais Stoclet © MAK

Kupferstich von Matteo Ripa vor der Restaurierung © MAK

Kupferstich von Matteo Ripa vor der Restaurierung © MAK

Kupferstich von Matteo Ripa nach der Restaurierung © MAK

Kupferstich von Matteo Ripa nach der Restaurierung © MAK

Restaurierung von Kupferstichen aus China © MAK

Restaurierung von Kupferstichen aus China © MAK

  • Forschungsprojekte
  • Provenienzforschung und Restitution
  • MAK-Bibliothek
  • Restaurierung
  • MAK/ZINE
  • Facebook

MAK-Restaurierung

Die Experten der MAK-Werkstätten restaurieren kostbare und einzigartige Kunstgegenstände. Im Rahmen von freien Kapazitäten übernehmen sie auch Fremdaufträge in den Bereichen Glas, Keramik und Stein, Holz und Möbel, Objekte und Skulpturen, Papier und Grafik, Textil, Tapezierung und Polsterung, Uhren und Spielwerke.


Kontakt

MAK-Restaurierung und Werkstätte
Anne Biber (Leitung)
T +43 1 711 36-260
anne.biber@MAK.at

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Related Seite

RESTAURIERUNG ALS MULTITASKING

RESTAURIERUNG ALS MULTITASKING

ANNE BIBER, DIE NEUE LEITERIN DER MAK-ABTEILUNG RESTAURIERUNG UND WERKSTÄTTEN, IM INTERVIEW

Freier Artikel

MAK-Kunstexpertise

MAK-Kunstexpertise


Öffnungszeiten Museum
Di–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
  • Facebook
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung