Das MAK bekennt sich zu Nachhaltigkeit und ist bestrebt, im Rahmen seiner Möglichkeiten effektiv zur Bewältigung der Klima- und ökologischen Gesamtkrise beizutragen. Wir möchten dieses Bekenntnis sowohl unseren Mitarbeiter*innen als auch unseren Partner*innen und insbesondere Ihnen, unseren österreichischen und internationalen Besucher*innen, vermitteln – vor Ort wie im digitalen Raum. Das MAK setzt sich zum Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden.
Einen wesentlichen Schritt in diese Richtung haben wir mit der Erlangung des Österreichischen Umweltzeichens erreicht – dem unabhängigen Gütesiegel, mit dem sich nicht nur wirtschaftliche Betriebe, sondern auch Kulturinstitutionen zu Umweltschutz und zu Qualität verpflichten.
WERDEN WIR GEMEINSAM AKTIV!
GEMEINSAM KÖNNEN WIR EINEN BEITRAG LEISTEN!
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Ihre Meinung zum Thema, aber auch Ihre Anregungen und Ihr Feedback sind uns sehr wichtig. Bitte teilen Sie uns diese unter umwelt@MAK.at mit. Wir freuen uns auf einen regen Austausch!