• Heute im MAK
  • Kontakt
  • Blog
  • Presse
  • Freunde/Unterstützung
  • Vermietung
  • Tourismus
  • Shop
  • Bibliothek
  • Sammlung Online
  • &article_id=1339957565297
    En
  • Programm
  • Das MAK
  • Besuch
  • Vermittlung
  • Sammlung
    • MAK-Sammlung
    • Schausammlung
    • MAK-SAMMLUNG online
    • Publikationen
    • Themen
    • Repro / Foto
    • Kollaborationen
    • Forschung
  • MAK Design Labor
  • MAK-Sammlung
  • Schausammlung
  • MAK-SAMMLUNG online
  • Publikationen
  • Themen
  • Repro / Foto
  • Kollaborationen
  • Forschung
Ukiyo-e, Utamaro:

Ukiyo-e, Utamaro:

Kurtisane Karakoto aus dem Haus Choji, Japan, um 1804 / restituiert
Ukiyo-e, Utamaro:

Ukiyo-e, Utamaro:

Kurtisane Nakagawa aus dem Haus Nakamanji, Japan, 1807 / restituiert
Ukiyo-e, Utamaro:

Ukiyo-e, Utamaro:

Mutter und Kind beim Spielen, Japan, um 1801 / restituiert

Wilhelm MÜLLER-HOFMANN

Von den ab März 1938 in Österreich einsetzenden Zwangsmaßnahmen des NS-Regimes war die Familie Müller-Hofmann mehrfach betroffen. Prof. Wilhelm Müller-Hofmann verlor als politisch unerwünschte Person seine Lehrstelle an der Kunstgewerbeschule in Wien, seine Frau und seine Söhne wurden als Juden verfolgt. In dieser Situation benötigte die Familie dringend finanzielle Mittel, um den Verdienstausfall Wilhelm Müller-Hofmanns zumindest teilweise zu kompensieren und die Flucht der Söhne nach Schweden und deren Existenz im Exil zu unterstützen. In dieser Bedrängnis verkaufte Prof. Wilhelm Müller-Hofmann im Januar 1940 sieben japanische Ukiyo-e-Drucke an das MAK.
Am 28. September 2007 sprach sich der Beirat für die Restitution der Drucke aus, am 22. Jänner 2009 wurden sie an den Vertreter der ErbInnen übergeben.

SHARE:

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Random

Related Seite

Vermietung

Die Räumlichkeiten des MAK

mehr »

Videochannel

Video

Alfredo Barsuglia. Cabinet

Mi, 04.03.2015–So, 10.05.2015
mehr »
Newsletter Anmeldung
FOLLOW US:
  • Facebook
  • Google +
  • Flickr
  • Pinterest
  • Vimeo
  • Youtube
  • Twitter
  • RSS Feed

BESUCHERINFOS

Öffnungszeiten
Tickets
Anreise / Lageplan
Barrierefreier Zugang
Kontakt
MAK Design Shop
Restaurant
 

Das MAK im Überblick

Mission Statement
Geschichte
Sammlung
MAK DESIGN LABOR
MAK Schindler Stipendium
Kooperationen
Team

Veranstaltungen

Heute im MAK
Veranstaltungen 
Führungen & mehr
MAK ON TOUR
 

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Rückblick
 

Vermittlung

Erwachsene
Kind & Familie
Schulprogramm
Bibliothek und Lesesaal

MAK STANDORTE

MAK
MAK Tower
Geymüllerschlössel
MAK Center L.A.
Josef Hoffmann Museum, Brtnice

 

Forschung

Forschungsprojekte
Provenienzforschung
MAK-Bibliothek & Kunstblättersammlung
Sammlung Online
Publikationen
Restaurierung

Services

Vermietung
Presse
Foto / Repro
Restaurierung
Kunstexpertise
MAK ART SOCIETY
Jahreskarte
Sponsoring
Newsletter
MAKblog
Videochannel
Freie Stellen
 

Home

Suche

IMPRESSUM

Datenschutz

MAK Wien

Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Stubenring 5, 1010 Wien

Auskünfte während der
Öffnungszeiten: +43 1 711 36-248

E-Mail:
E-Mail Kontakte: MAK Team
IMPRESSUM | Datenschutz