Heute im MAK
18:30 UhrANDREAS DUSCHA. Sky GlowOnline Zoom-Talk
Ausstellungen
ADOLF LOOSSHEILA HICKS100 BESTE PLAKATE 19FRECH UND FREI! Andreas Duscha. SKY GLOWZEICHENSPRACHE
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienJames Turrell: MAKlite ReloadedMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN HELMUT LANG ARCHIVGelatinCREATIVE CLIMATE CARE GALERIE
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Das MAK öffnet um 10:00 Uhr
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1567921177723
    En
  • FRITESSKCZHURUCHJP
MAK Logo
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
    UMWELTFREUNDLICHE ANREISE
    Barrierefreier Besuch
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Stellenausschreibungen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK Lab App
    Audiotouren und Videos
    Nachdenkereien
    MAK-Sammlung Online
    • MAK on  Facebook
    MAK Blog
    MAK APP
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab

Artivive Video

Atelier: VMLY&R Vienna
H_INZ – Ohne »E«
© VMLY&R Vienna/100 Beste Plakate e. V.

Atelier: Notter+Vigne
Sounds of Silence
© Notter+Vigne/100 Beste Plakate e. V.

Atelier: bungalow kreativbüro
ALDI – #wenigerisstmehr
© bungalow/100 Beste Plakate e. V.

Atelier: gggrafik
WM RU 18
© gggrafik/100 Beste Plakate e. V.

Grafik: Stefan Hürlemann
4th Arab Film Festival Zurich
© Hürleman/100 Beste Plakate e. V.

Grafik: Eric Andersen
Protest! Widerstand im Plakat
© Eric Andersen/100 Beste Plakate e. V.

Grafik: Emilie Excoffier
11.11 in Poland
© Excoffier/100 Beste Plakate e. V.

MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer

100 BESTE PLAKATE 18

Deutschland Österreich Schweiz

Mi, 06.11.2019–So, 01.03.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

100 BESTE PLAKATE 18

Deutschland Österreich Schweiz

Mi, 06.11.2019–So, 01.03.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst

Der Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz gilt als Pulsmesser des zeitgenössischen Plakatdesigns. Digitale Medien werden immer schneller konsumiert, das Plakat behauptet sich dagegen als Blickfang. Die Präsentation der Siegerplakate im MAK gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und innovative Ansätze im Grafikdesign und zeigt auch dieses Jahr wieder den kreativen Reichtum des Kommunikationsdesigns im deutschsprachigen Raum.
 
Der Wettbewerb wurde von einer aus renommierten GestalterInnen bestehenden, internationalen Fachjury ausgerichtet: Anette Lenz (Paris, Vorsitz), Anna Haas (Zürich), Astrid Seme (Wien), Johanna Siebein und Andrea Tinnes (beide Berlin) trafen zunächst eine Online-Vorauswahl aus 2 353 Einzelplakaten. Zur finalen Jurysitzung in Berlin lagen 695 Plakate von 251 EinreicherInnen vor (davon 105 aus Deutschland, 129 aus der Schweiz und 17 aus Österreich). Nach Ländern gliedern sich die prämierten 100 Plakate und Plakatserien in 42 × Deutschland, 54 × Schweiz und 4 × Österreich.
 
Präsentiert wird die diesjährige Auswahl im MAK-Kunstblättersaal und im Rundgang der Säulenhalle. Das Corporate Design des Katalogs, der Web-Visuals sowie der Drucksachen stammt von Hi – Megi Zumstein & Claudio Barandun aus Zürich.
 
Eine Kooperation des MAK und des Vereins 100 Beste Plakate e. V.
Kurator: Peter Klinger, Stellvertretende Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung

Eine neue Dimension der Wahrnehmung

Wie auch im letzten Jahr können die BesucherInnen der Ausstellung mithilfe der App Artivive ausgewählte Gewinnermotive als animierte „Moving Posters“ auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufrufen.
 

Alle Plakate auf einen Blick

Zur Ausstellung erscheint der Katalog C Beste Plakate XVIII. Deutschland Österreich Schweiz/C Best Posters XVIII. Germany Austria Switzerland im Verlag Kettler. Mit Beiträgen aller JurorInnen sowie einem Feature-Artikel von Tulga Beyerle: Designerinnen? Ein Suchspiel oder finde die Fehler. Sie skizziert darin abwechslungsreich die Rolle der Frau in der Männerdomäne Designgeschichte und erzählt auch aus ihrer eigenen Position heraus. Deutsch/Englisch, 304 Seiten, Dortmund 2019. Erhältlich im MAK Design Shop und unter MAKdesignshop.at um € 30,80.

Eröffnung

Di, 5. 11. 2019
Eintritt zur Eröffnung frei

Related

Kunstblättersaal

Von Dürer bis Sagmeister


Medien

<BODY>Atelier: VMLY&R Vienna<br />H_INZ – Ohne »E«<br />© VMLY&R Vienna/100 Beste Plakate e. V.</BODY>
Atelier: VMLY&R Vienna
H_INZ – Ohne »E«
© VMLY&R Vienna/100 Beste Plakate e. V.
<BODY>Atelier: Notter+Vigne<br />Sounds of Silence<br />© Notter+Vigne/100 Beste Plakate e. V.</BODY>
Atelier: Notter+Vigne
Sounds of Silence
© Notter+Vigne/100 Beste Plakate e. V.
<BODY>Atelier: bungalow kreativbüro<br />ALDI – #wenigerisstmehr<br />© bungalow/100 Beste Plakate e. V.</BODY>
Atelier: bungalow kreativbüro
ALDI – #wenigerisstmehr
© bungalow/100 Beste Plakate e. V.
<BODY>Atelier: gggrafik<br />WM RU 18<br />© gggrafik/100 Beste Plakate e. V.</BODY>
Atelier: gggrafik
WM RU 18
© gggrafik/100 Beste Plakate e. V.
<BODY>Grafik: Stefan Hürlemann<br />4th Arab Film Festival Zurich<br />© Hürleman/100 Beste Plakate e. V.<br /></BODY>
Grafik: Stefan Hürlemann
4th Arab Film Festival Zurich
© Hürleman/100 Beste Plakate e. V.
<BODY>Grafik: Eric Andersen<br />Protest! Widerstand im Plakat<br />© Eric Andersen/100 Beste Plakate e. V.</BODY>
Grafik: Eric Andersen
Protest! Widerstand im Plakat
© Eric Andersen/100 Beste Plakate e. V.
<BODY>Grafik: Emilie Excoffier<br />11.11 in Poland<br />© Excoffier/100 Beste Plakate e. V.<br /></BODY>
Grafik: Emilie Excoffier
11.11 in Poland
© Excoffier/100 Beste Plakate e. V.
<BODY>MAK-Ausstellungsansicht, 2019<br /><em>100 BESTE PLAKATE 18</em><br /><em>Deutschland Österreich Schweiz</em><br />© MAK/Georg Mayer</BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer
<BODY>MAK-Ausstellungsansicht, 2019<br /><em>100 BESTE PLAKATE 18</em><br /><em>Deutschland Österreich Schweiz</em><br />© MAK/Georg Mayer</BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer
<BODY>MAK-Ausstellungsansicht, 2019<br /><em>100 BESTE PLAKATE 18</em><br /><em>Deutschland Österreich Schweiz</em><br />© MAK/Georg Mayer</BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer
<BODY>MAK-Ausstellungsansicht, 2019<br /><em>100 BESTE PLAKATE 18</em><br /><em>Deutschland Österreich Schweiz</em><br />© MAK/Georg Mayer</BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer
<BODY>MAK-Ausstellungsansicht, 2019<br /><em>100 BESTE PLAKATE 18</em><br /><em>Deutschland Österreich Schweiz</em><br />© MAK/Georg Mayer</BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer
<BODY>MAK-Ausstellungsansicht, 2019<br /><em>100 BESTE PLAKATE 18</em><br /><em>Deutschland Österreich Schweiz</em><br />© MAK/Georg Mayer</BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer
<BODY>MAK-Ausstellungsansicht, 2019<br /><em>100 BESTE PLAKATE 18</em><br /><em>Deutschland Österreich Schweiz</em><br />© MAK/Georg Mayer</BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2019
100 BESTE PLAKATE 18
Deutschland Österreich Schweiz
© MAK/Georg Mayer

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Öffnungszeiten Museum
Di–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
  • Facebook
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung