
Die gemeinsam mit Altenburg entwickelte Schau im MAK verdeutlicht seine über einen Zeitraum von sechs Jahrzehnten entstandenen Werkgruppen – „Blöcke“, „Häuser“, „Kulissen“, „Türme“, „Gerüste“ und „Rahmen“. Filmdokumente zum Schaffen des wohl bedeutendsten lebenden Keramikers Österreichs runden die Präsentation ab.



















Video-Führung
Kurator Rainald Franz spricht in unserer neuesten Online-Führung über das sechs Jahrzehnte umspannende Werk von Franz Josef Altenburg. Sein Werk ist von Gefäßformen und architektonischen Elementen sowie reduzierten Konstruktionen geprägt. Hier geht’s zur Online-Führung.
PUBLIKATION
Die Publikation FRANZ JOSEF ALTENBURG. Ton und Form erscheint anlässlich des 80. Geburtstags des renommierten österreichischen Keramikkünstlers und ergänzt die gleichnamige Ausstellung in der Bad Ischler Kaiservilla sowie eine Präsentation im MAK. Herausgegeben von Alfred Weidinger, Christoph Thun-Hohenstein und Rainald Franz, mit Beiträgen von Christoph Thun-Hohenstein, Franz Josef Czernin, René Edenhofer und Rainald Franz. Deutsch/Englisch, 140 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen. MAK, Wien/OÖLKG, Linz/arnoldsche Art Publishers, Stuttgart 2021 Erhältlich im MAK Design Shop und unter MAKdesignshop.at um € 39.
Medien
Related
