Heute im MAK
17 - 23 UhrEintritt freiLange Nacht der Forschung 2022 im MAK
17 UhrLange Nacht der Forschung 2022Zur Erforschung und Konservierung-Restaurierung der Khevenhüller-Chronik
17 - 19 UhrLange Nacht der Forschung 2022MAK Design Kids Forschungstour
18 UhrLange Nacht der Forschung 2022Dialogführung mit Otto Kapfinger, Architekt und Mitbegründer der Architekt*innengruppe Missing Link
Ausstellungen
JOSEF HOFFMANN Fortschritt durch SchönheitSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesANNA JERMOLAEWAChernobyl SafariSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINKStrategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIVGELITIN
BesucherinformationTickets kaufenKalenderjetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • AGB
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1576512507781
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K


© Petra Rjabinin

Ausstellungsansicht HUMAN BY DESIGN mit Projekten der slowakischen Designerin Vlasta Kubušová, Slovak Design Center, 2019
© Petra Rjabinin

© Petra Rjabinin

© Petra Rjabinin

Ausstellungsansicht HUMAN BY DESIGN mit Projekten der slowakischen Designerin Vlasta Kubušová, Slovak Design Center, 2019 © Petra Rjabinin

© Petra Rjabinin

© Petra Rjabinin

© Petra Rjabinin

© Petra Rjabinin

HUMAN BY DESIGN

Untersuchung sozialer und methodologischer Innovationen im Design

Mi, 4.3.2020–So, 7.6.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

HUMAN BY DESIGN

Untersuchung sozialer und methodologischer Innovationen im Design

Mi, 4.3.2020–So, 7.6.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst

HUMAN BY DESIGN präsentiert Konzepte, Methoden, Modellsituationen, Fallstudien und innovative Lösungen, die ein dringendes Bedürfnis nach Veränderung und Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringen. Dabei fokussiert sie auf die kritischen Stimmen einer jungen Generation von DesignerInnen und TheoretikerInnen.

Die Ausstellung ist eine Teilaktivität des Projekts „Design & Innovation – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Designinstitutionen im Umbruch zum digitalen Zeitalter“, unterstützt vom Kooperationsprogramm INTERREG V-A Slowakei–Österreich 2014–2020.

Eröffnung

Di, 3.3.2020, 19:00 Uhr

Führung durch die Ausstellung

Sa, 21.3.2020, 14:00 Uhr

KuratorInnen und Ausstellungsproduktion


Kuratorin: Mária Rišková
Co-Kuratorin: Lucia Dubačová
Kuratorische Zusammenarbeit: Klára Prešnajderová, Maroš Schmidt, Diana Klepoch Majdáková, Zuzana Duchová, Lubica Kollárová, Ján Pernecký, Tomáš Tholt, Anna Cséfalvay
Ausstellungsarchitektur und Realisierung: Subdigital / Ján Pernecký, Tomáš Tholt, Anna Cséfalvay
Grafikdesign: Truben studio / Pavol Truben, Marek Menke

Produktion: Lubica Kollárová, Lucia Dubačová, Natália Galbavá, Zdenka Pepelová
Zusammenarbeit an der Produktion: Helena Cibulková, Gabriela Rybáriková

MAK-Projektleitung EU INTERREG SK-AT: Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK-Sammlung Design
MAK-Projektkoordination: Eva Adam-Maxa, Projektassistenz EU INTERREG SK-AT
MAK-Ausstellungsorganisation: Mario Kojetinsky (Leitung), Alena Volk

KuratorInnen und AutorInnen


Erfindungen und Regeln

crafting plastics! studio / Vlasta Kubušová, Miroslav Král
Repairably – (un)repairability / Repairably, Daniela Laluhová, Zuzana Procházková
S.P.E.A.R. / Martin Šichman, Marek Dorda
Skvôt / Ján Jánoš, Maroš Schmidt
 

Innovationsorte

Sutoblok / Juraj Hariš, Lukáš Radošovský, Ondrej Marko
Nová Cvernovka – Ort der Innovation, Nasuti-Nachhaltigkeitsfestival / Daniel Rihák, Tereza Matkuliaková, Viliam Csino, Diana Klepoch Majdáková, Zuzana Duchová (und andere)
ECOBOARD / Marek Dorda, Boris Belan, Martin Šichman, Peter Vereš, Veronika Cyprichová, Ján Majerník, Jakub Zlatnanský, Plaftik
Kinetische Fensterverschattung / Boris Belan
 

Null Abfall

Zero Impact / Barbora Peuch, Zuzana Šebeková, Jan C. Löbl, Vera Artemyeva, Maja Božovic Bažik (und StudentInnen des Ateliers 343)
 

Institutionen und Veränderung

Einstellungen von Kunst und Design zu den Herausforderungen der Gegenwart / Ruth Mateus-Berr, Pia Scharler-Plotnik, Christina May Yan Carli, Elisabeth Haid, Mária Rišková, Klára Prešnajderová, Lubica Kollárová, Eva Adam Maxa, Marlies Wirth, Juraj Blaško, Marcel Bencík, Sylvia Jokelová, Marián Laššák, Catalin Betz, Wagner Felipe dos Santos, Magdalena Marie Friedl, Pavel Naydenov, Gabriela Urrutia Reyes, Manuel Cyrill Bachinger, Maja Božovic Bažik, Lucy Carrick, Martin Franzen, Vojtech Ruman, Janina Gospodarek, Leon Kapeller, Barbora Krajcová, Ana Mumlazde, Juraj Olejár, Julijana Rosoklija, Patryk Senwicki, Pavol Soukal, Peter Várnai

Materialbibliothek, H.U.R.B.A.N. selector (SDC) / Maroš Schmidt, Lucia Dubačová, Klára Prešnajderová, Martin Balog, Vlasta Kubušová, Lubica Kollárová, Mária Rišková, Subdigital

Projektpartner Design & Innovation

SDC – Slovak Design Center Bratislava
MAK – Museum für angewandte Kunst
Universität für angewandte Kunst Wien
AFAD – Academy of Fine Arts and Design in Bratislava


Strategische Projektpartner Design & Innovation

Kulturministerium der Slowakischen Republik, Selbstverwaltungskreis Bratislava, Stiftung Cvernovka, Architekturzentrum Wien, Kunsthalle Wien, Austrian Institute of Technology

Generalpartner SDC: J&T Banka
Haupt-Medienpartner SDC: Designum
Partner SDC: Antalis

Das Slovak Design Center ist eine Beitragsorganisation des Kulturministeriums der Slowakischen Republik.
www.scd.sk


Die Zusammenarbeit des Slovak Design Center mit dem MAK und den Partnerinstitutionen wird aus Mitteln des EU-Programms INTERREG V-A Slowakei–Österreich (Projekt „Design & Innovation“) kofinanziert.



Logo EU     Logo Interreg Slovakia-Austria

Related

Kalender

Planen Sie Ihren Besuch!

Aktuelle Ausstellungen

MAK-Blog

Video

Das MAK im Überblick

Elfie Semotan, Photographer im Filmcasino

Führungen & mehr



Medien

<BODY><br /></BODY>

<BODY>© Petra Rjabinin</BODY>
© Petra Rjabinin
<BODY>Ausstellungsansicht HUMAN BY DESIGN mit Projekten der slowakischen Designerin Vlasta Kubušová, Slovak Design Center, 2019<br />© Petra Rjabinin</BODY>
Ausstellungsansicht HUMAN BY DESIGN mit Projekten der slowakischen Designerin Vlasta Kubušová, Slovak Design Center, 2019
© Petra Rjabinin
<BODY>© Petra Rjabinin</BODY>
© Petra Rjabinin
<BODY>© Petra Rjabinin</BODY>
© Petra Rjabinin
Ausstellungsansicht HUMAN BY DESIGN mit Projekten der slowakischen Designerin Vlasta Kubušová, Slovak Design Center, 2019 © Petra Rjabinin
Ausstellungsansicht HUMAN BY DESIGN mit Projekten der slowakischen Designerin Vlasta Kubušová, Slovak Design Center, 2019 © Petra Rjabinin
<BODY>© Petra Rjabinin</BODY>
© Petra Rjabinin
<BODY>© Petra Rjabinin</BODY>
© Petra Rjabinin
<BODY>© Petra Rjabinin</BODY>
© Petra Rjabinin
<BODY>© Petra Rjabinin</BODY>
© Petra Rjabinin

Ausstellungen

Präsentation

In Machine We Trust

iCal Mi, 4.3.2020–So, 7.6.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
jetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • AGB
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung