
Tour buchen
Abraham selbst sprach von „imaginärer Architektur“, (nicht ausgeführten) „Projekten“ und „realisierten Bauten“. Ausgehend von der Zeichnung als Denkmodell und Handlungsraum seines architektonischen Schaffens, rückt die MAK-Ausstellung mit Collagen, Modellen und Prototypen von Möbeln seine Entwürfe, Projekte und Architektur in den Fokus, die das Spannungsfeld zwischen dem Individuum und den gesellschaftspolitischen Herausforderungen seiner Zeit ausloten.
Kuratorin: Bärbel Vischer, Kustodin MAK-Sammlung Gegenwartskunst
Filmscreening