Geschlossen
Ausstellungen
100 BESTE PLAKATE 19FRECH UND FREI! ZEICHENSPRACHEFRANZ JOSEF ALTENBURG
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienJames Turrell: MAKlite ReloadedMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN HELMUT LANG ARCHIVGelatinCREATIVE CLIMATE CARE GALERIE
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=663
    En
  • FRITESSKCZHURUCHJP
MAK Logo
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
    UMWELTFREUNDLICHE ANREISE
    Barrierefreier Besuch
  • Das Mak
    Standorte
    Geymüllerschlössel
    Sammlung
    GRÜNES MUSEUM
    Mission Statement
    Team
    Stellenausschreibungen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
    GESCHICHTE
  • Mak Digital
    MAK Lab App
    Audiotouren und Videos
    Nachdenkereien
    MAK-Sammlung Online
    • MAK on  Facebook
    MAK Blog
    MAK APP
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab

ATELIER VAN LIESHOUT

Der Disziplinator

Mi, 22.06.2005–So, 02.10.2005

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

ATELIER VAN LIESHOUT

Der Disziplinator

Mi, 22.06.2005–So, 02.10.2005
MAK-Ausstellungshalle

MAK – Museum für angewandte Kunst

Das Atelier Van Lieshout (AVL), gegründet 1995 vom Niederländer Joep van Lieshout, verwirklicht nicht nur die Aufhebung der Trennung zwischen Kunst und Gebrauchsgegenstand, Design und Architektur. Auch die kollektiv organisierte Arbeits- und Lebensweise unterläuft konsequent herkömmliche Zuordnungen. Seine bislang radikalste Umsetzung erfuhr dieses Prinzip mit der Ausrufung eines Freistaats 2001 im Rotterdamer Hafen, ein Experiment, dem die Stadtverwaltung bereits ein halbes Jahr später ein Ende setzte.

Zwei große AVL-Werkblöcke – „The Disciplinator“ (2003) und „The Technocrat“ (2004) – werden nun im MAK vorgestellt. Mit seinen gewaltigen Ausmaßen verwandelt der „Disciplinator“, eine käfigartige Konstruktion für 72 Insassen, die MAK Ausstellungshalle in ein modernes Arbeitslager, das auf Maximalprofit durch Rationalismus setzt. So verweisen die 24 Schlafeinheiten auf dreifache Schichtbelegung und zeugen von der skurrilen Perfektion, mit der Friktionen jeder Art ausgeschaltet werden. Gerade weil die moralische Stellungnahme seitens AVL ausbleibt, vermittelt der „Disciplinator“ ein unverfälschtes Schreckensbild vom Prinzip der Ausbeutung an sich. Auch der „Technocrat“ – ein in sich geschlossener Kreislauf aus Nahrung, Alkohol, Exkrementen und Energie – setzt auf Provokation durch Rationalismus. In diesem System funktioniert der Mensch als biologisches Zahnrad, das einen ganzen Maschinenpark antreibt: Er liefert das Rohmaterial zur Erzeugung von Methangas, das wiederum zur Zubereitung von Essen und zur Produktion von Alkohol eingesetzt wird: Die 1.000 Bürger, die für den reibungslosen Betrieb der Anlage notwendig sind, müssen naturgemäß bei Laune gehalten werden. Auf ironische Weise kommentiert der „Technocrat“ die Stellung des modernen Menschen in einer hoch technologischen Gesellschaft, die nur scheinbar grenzenlose Möglichkeiten und Freiheit garantiert.

Kuratorin Bettina M. Busse

Mit großzügiger Unterstützung der Mondriaan Foundation, Amsterdam.


Publikation "Atelier Van Lieshout. Der Disziplinator/The Disciplinator" erschienen zur Ausstellung, stellt zwei der jüngsten Werkblöcke des niederländischen Atelier Van Lieshout (AVL) vor.



Medien

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Öffnungszeiten Museum
Di–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
  • Facebook
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung