Einführung in die Bibliothek ungelesener Bücher durch Julius Deutschbauer

im Anschluss: Lesung und Konzert von Gerhard Rühm

mitwirkend: Monika Lichtenfeld

Im Rahmen der Ausstellung ZUR FREIEN ENTNAHME. Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate findet ein ganz besonderer Abend statt. Der Universalkünstler Gerhard Rühm, für den Poesie, Musik und bildende Kunst zusammengehören, interpretiert gemeinsam mit seiner Frau, der Musikpublizistin Monika Lichtenfeld, seine Werke experimenteller Poesie mit und ohne Klavierbegleitung.

MAK Säulenhalle
Eintritt: € 7 (Dienstagabend) 
Keine Anmeldung erforderlich

Di, 11.4.2023 18 19 Uhr
MAK Säulenhalle
Über die Ausstellung
ZUR FREIEN ENTNAHME
Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate
 
Seit 30 Jahren verunsichert Julius Deutschbauer mit seinen im Eigenauftrag gestalteten Plakaten das Stadtbild Wiens. Wussten Sie, wie nahe Witz, Ironie und Provokation beieinanderliegen können? Deutschbauer gibt uns die Antwort. In einer dichten Schau präsentiert das MAK alle 208 Plakate der vergangenen drei Jahrzehnte. Als permanenter Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen zeigt Deutschbauer sich immer selbst, ernst in die Kamera blickend, mit Texten und Kommentaren zu Ausstellungen, Performances, Festivals oder auch zu politischen Inhalten. In einer extra eingerichteten „cosy corner“ des Kunstblättersaals gibt der Vortragskünstler Deutschbauer mit einer Vielzahl an performativen Veranstaltungen Einblick in seine seit 1997 weitgereiste und ständig ergänzte „Bibliothek ungelesener Bücher“.
 
KURATORIN 
Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv