© Marlene Mautner/MAK
© Marlene Mautner/MAK
Vorheriges Bild
In ihrer Einzelausstellung There will be! People! On the Sun! Soon! widmet die Designerin Johanna Pichlbauer eine abwechslungsreiche Gesamtinstallation ganz der Sonne. Unter viel Gestaltungsaufwand haben wir Menschen das Zusammenspiel mit der Sonne perfektioniert: Wir lassen ihr Licht in unsere Häuser, Lebensmittel von ihr reifen, unsere Haut bräunen – und auf unseren Dächern glänzen Photovoltaikanlagen mit abstrakten Mustern.
14.12.2021—13.2.2022
Creative Climate Care Galerie
In ihrer Installation Copa Solar (2021) – ein Solarpark macht Urlaub – lädt Johanna Pichlbauer die Besucher*innen ein, auf ihrem „Sonnendeck“ Platz zu nehmen und die Kraft der Sonne zu genießen. Statt einer Halbleiterbeschichtung sind es allerdings weiche Frottierhandtücher, die die Unterlage für energiebringende Minuten der Einkehr bieten. Die Handtücher, die die Ästhetik von Solarpanels aufgreifen, ihre starren Raster dabei aber weich verformen, entwarf die Designerin in Kooperation mit dem Frottierwarenhersteller Vossen.
Während der Solarpark von der Auszeit träumt, umkreist Johanna Pichlbauer mit der Sonne einmal die MAK-Sammlung: Ausgewählte Objekte erzählen von der Designarbeit, die nötig ist, um Sonnenenergie in Zeitgefühl, Wohnträume und andere Geschichten umzuwandeln. Dabei entwickelt Pichlbauer ihr eigenes Narrativ aus Objekten, Collagen, Zitaten und Charakteren, die auf unterschiedliche Assoziationen mit der Sonne anspielen.

© Stephanie Kneissl

© Mia Dragicevic

© Johanna Pichlbauer

© Johanna Pichlbauer

© Marlene Mautner/MAK

© Marlene Mautner/MAK
Vorheriges Bild
Als zentrales Element unserer visuellen Kultur entlockt die Sonne jeder Generation neue Darstellungsformen. Mit popkulturellen Bildern und Memes sowie historischen Referenzen aus der MAK-Sammlung veranschaulicht die Ausstellung, wie sich Sonne und Sonnenenergie in unseren Objekten und Ritualen manifestiert, und spürt dabei auch ihren poetischen Qualitäten nach.
KURATORIN
Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK-Sammlung Design
Mit freundlicher Unterstützung von
VOSSEN
Mit freundlicher Unterstützung von
VOSSEN
Medien
Frau Volt, Charakter aus Stadt der Temperamente, Ein Theaterstück der Designerinnen Johanna Pichlbauer und Mia Meusburger in Kollaboration mit Wien 3420 und dem MAK im Rahmen der VIENNA BIENNALE 2019 © Stephanie Kneissl
Johanna Pichlbauer, Can you please photoshop the sun between my hands?, 2021, Digitale Collage auf Basis einer Fotografie aus der MAK-Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv Hagenauer, Ausführung des abgebildeten Objekts: Werkstätte Hagenauer, Wien © Johanna Pichlbauer
Johanna Pichlbauer, Meme Look what they need to mimic a fraction of our powe, 2021, Adaption of a well-known meme featuring a lustre by Josef Hoffmann © Johanna Pichlbauer
MAK-Ausstellungsansicht, 2021, JOHANNA PICHLBAUER. There will be! People! On the Sun! Soon! © Marlene Mautner/MAK
MAK-Ausstellungsansicht, 2021, JOHANNA PICHLBAUER. There will be! People! On the Sun! Soon! © Marlene Mautner/MAK
MAK-Ausstellungsansicht, 2021, JOHANNA PICHLBAUER. There will be! People! On the Sun! Soon! © Marlene Mautner/MAK
MAK-Ausstellungsansicht, 2021, JOHANNA PICHLBAUER. There will be! People! On the Sun! Soon! © Marlene Mautner/MAK
MAK-Ausstellungsansicht, 2021, JOHANNA PICHLBAUER. There will be! People! On the Sun! Soon! © Marlene Mautner/MAK
MAK-Ausstellungsansicht, 2021, JOHANNA PICHLBAUER. There will be! People! On the Sun! Soon! © Marlene Mautner/MAK
MAK-Ausstellungsansicht, 2021, JOHANNA PICHLBAUER. There will be! People! On the Sun! Soon! © Marlene Mautner/MAK
MAK-Ausstellungsansicht, 2021, JOHANNA PICHLBAUER. There will be! People! On the Sun! Soon! © Marlene Mautner/MAK