Mit Bayrles Projekt wird das MAK zum Schauplatz einer neu aufgenommenen Interaktion zwischen Kunst und Handwerk, KünstlerIn und WeberIn. Die in Blau getauchte ornamentale Bildfläche der iPhone Pietà (Arbeitstitel, 2017), einer in Frankreich von Hand gewebten Tapisserie, zeichnet Bayrle aus Smartphones – Ornament, Apparat und Schmuck zugleich – und übersetzt den kulturellen Code der Pietà in ein Stimmungsbild gesellschaftlicher und politischer Ereignisse.
Die Publikation zur Ausstellung THOMAS BAYRLE. Musterzeichner (Deutsch/Englisch), herausgegeben von Christoph Thun-Hohenstein, Nicolaus Schafhausen und Bärbel Vischer, mit Texten von Spyros Papapetros, Nicolaus Schafhausen, Christoph Thun-Hohenstein und Bärbel Vischer ist im MAK Design Shop online erhältlich.
Diese Ausstellung wurde in Kooperation mit Phileas - A Fund for Contemporary Art produziert.









Führungen
Ausstellungsführung
bis 10.12.2017: Sa, 14:00 Uhr und So, 15:00 Uhr
ab 16.12.2017: Sa, 14:00 Uhr
Rundgang durch das MAK und die Ausstellung
Di, 18:00 Uhr
Dialogführung
Di, 14.11., 20:00 Uhr
mit Thomas Bayrle und den KuratorInnen Nicolaus Schafhausen und Bärbel Vischer
KuratorInnenführungen
Do, 25.1.2018, 16:00 Uhr
Di, 6.2.2018, 19:00 Uhr
Di, 27.2.2018, 19:00 Uhr
mit dem Kurator Nicolaus Schafhausen
Do, 9.11., 16:00 Uhr
Do, 7.12., 16:00 Uhr
Di, 19.12., 19:00 Uhr
Fr, 9.3.2018, 16:00 Uhr
mit der Kuratorin Bärbel Vischer
MAK Design Kids
Workshop für 8- bis 12-Jährige (ohne Begleitperson)
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Teilnahmegebühr: € 8
Sa, 04.11.2017, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sa, 03.02.2018, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sa, 03.03.2018, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aus einer unendlichen Anzahl von Miniaturbildern baut der Künstler Thomas Bayrle seine beeindruckenden Collagen, die er „Superformen“ nennt. Im Workshop setzen wir uns speziell mit diesen Bildern auseinander, die er aus Smartphones, Autobahnen und Äpfeln zusammensetzt. Anschließend entwickelt jedes Kind seine eigene Superform: Ausgerüstet mit iPads suchen wir im MAK nach Objekten, machen Fotos davon und entwerfen daraus mit einer speziellen App ein ganz persönliches Ornament. Es entstehen ein Kunstwerk und ein Geschenkpapier, die du mit nach Hause nehmen kannst!
MAK4FAMILY
Workshop und Führung für die ganze Familie (ab 4 Jahren)
Materialbeitrag: € 4,50 pro Kind
Ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen
Sa, 11.11.2017, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
buy buy BAYRLE
Alles in Hülle und Fülle – bei Thomas kommt alles ganz oft vor. Alles Apfel, alles Auto, alles Autobahn, alles Kaffeeschale. MINI MAK zeigt euch viele Arbeiten des Künstlers Thomas Bayrle und hofft, dass ihr ganz viel Inspiration für viele eigene Arbeiten bekommt.
Sa, 24.03.2018, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
STAU AUF DER AUTOBAHN
Ob Autos oder Daten – alles fließt und wird immer mehr –, es kommt zu richtigen Verflechtungen. Nach einer Führung durch die Ausstellung von Thomas Bayrle flechten wir aus Karton, Papier und Schnüren Strukturen und Felder.
MITTWOCHS IM MAK
Mi, 15.11.2017, 15:00 Uhr
THOMAS BAYRLE. Wenn es zu lang ist – mach es länger
Ausstellungsführung, anschließend weiterführendes Gespräch im Restaurant Salonplafond im MAK.
MINI MAK Tour
Führung für die ganze Familie (ab 4 Jahren)
Führungsbeitrag: € 3,50 pro Kind
Ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen
So, 19.11.2017, 11:00 Uhr
So, 18.02.2018, 11:00 Uhr
Muster Raster Zaster
Ein Rundgang durch das ganze Museum auf der Suche nach Mustern und Rastern.
So, 21.01.2018, 11:00 Uhr
Ganz viel Kleines macht was Großes!
Äpfel, Sessel, Straßen und Kreuzungen – auf den Spuren von Thomas Bayrle kreuz und quer durchs MAK.
MINI MAK im Advent
Workshop für Kinder von 6 bis 13 Jahren
Materialbeitrag € 2,00 pro Kind und Tag
ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen
Sa, 02.12.2017, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sa, 09.12.2017, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sa, 16.12.2017, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
MUSTER, RASTER, ZASTER – Thomas Bayrle inspiriert!
Super Superformen sind das Vorbild – ob die noch zu überbieten sind? Wir können es versuchen – wir zerren und reißen, kleben und kopieren, zeichnen und schneiden, verkleinern, vergrößern und vervielfältigen. Wir finden, dass Thomas Bayrle wirklich ein großer Künstler ist.