Das Ziel unserer Kunstvermittlung ist es, Interesse zu wecken und zu fördern – wir versuchen, unser Programm den TeilnehmerInnen entsprechend anzupassen. Dialog steht im Mittelpunkt – Fragen sollen gestellt und Wissen spielerisch vermittelt werden. Im Zeitraum von 60 oder 90 Minuten erhalten die TeilnehmerInnen in Führungen einen intensiven Einblick in das jeweilige Thema. Jede Führung kann mit einem unserer Workshops kombiniert werden.
Workshops sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Kunstvermittlung. Für gewöhnlich darf im Museum nichts berührt werden – diese rein visuelle bzw. sprachliche Annäherung an das Objekt erfordert hohe Konzentration. Als Ausgleich können in unseren praktischen, materialorientierten und kreativen Workshops Ideen und Überlegungen umgesetzt sowie Fragen und Anmerkungen kreativ weiterbearbeitet werden. Die Workshops werden mit einer Dauer von 30 bis 60 Minuten angeboten (nur im Zusammenhang mit einer Führung buchbar).
Workshops sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Kunstvermittlung. Für gewöhnlich darf im Museum nichts berührt werden – diese rein visuelle bzw. sprachliche Annäherung an das Objekt erfordert hohe Konzentration. Als Ausgleich können in unseren praktischen, materialorientierten und kreativen Workshops Ideen und Überlegungen umgesetzt sowie Fragen und Anmerkungen kreativ weiterbearbeitet werden. Die Workshops werden mit einer Dauer von 30 bis 60 Minuten angeboten (nur im Zusammenhang mit einer Führung buchbar).
FÜHRUNGEN
WORKSHOPS
MAK Lab App
DO IT YOURSELF!
LEHRERINNENFÜHRUNGEN
VERMITTLUNGSPROJEKTE
KONTAKT
Vermittlungs- & Bildungsprogramme
Gabriele Fabiankowitsch (Leitung)
Florentina Prath, Thaddäus Stockert
T +43 1 71136-298
education@MAK.at
Gabriele Fabiankowitsch (Leitung)
Florentina Prath, Thaddäus Stockert
T +43 1 71136-298
education@MAK.at
EINTRITT
FREIER EINTRITT FÜR ALLE
BIS ZUM VOLLENDETEN
19. LEBENSJAHR
BIS ZUM VOLLENDETEN
19. LEBENSJAHR
KOSTEN
Pro Stunde verrechnen wir pro KunstvermittlerIn € 50. Je nach Alter, Programm und Gruppengröße entscheiden wir mit Ihnen, wie viele VermittlerInenn gebucht werden müssen.