(y)MAK ist eine Gruppe junger Erwachsener (16 bis 26 Jahre), die sich für Museen, Design, Kunst, Architektur und Innovation sowie für unsere Zukunft interessieren und etwas verändern wollen.
(y)MAK bietet euch Einblicke hinter die Kulissen, organisiert Veranstaltungen, interviewt Expert*innen – immer auf der Suche nach neuen Ideen und Perspektiven. Dabei wollen wir Neugierde wecken, als Inspirationsquelle dienen und zur aktiven Teilhabe am MAK anregen. Mit (y)MAK könnt ihr Erlebnisse mitgestalten und aktiv zur Zukunft des Museums beitragen.

Folgt (y)MAK auf Instagram @ymak_vienna und werdet Teil der jungen MAK Community.
 
 
  • Ermäßigte Tickets
  • Besondere Einblicke hinter die Kulissen
  • Special-Events und Partys
  • Talks mit Expert*innen

Bringt euch ein und gestaltet euer Museum mit!
In regelmäßigen Abständen lädt (young)MAK zu der offenen diskursiven Workshop-Serie Open Häkeln ein! Textile Handwerkstechniken – im ersten Schritt geht es ums Häkeln – werden erlernt und angewandt, um miteinader in Verbindung zu treten. Textiler Diskurs, Technik und Materialität verknüpfen bzw. verhäkeln sich. Künstler*innen, Denker*innen, Wissenschaftler*innen sowie Handwerkstechniker*innen werden als Impulsgeber*innen eingeladen, um ihre Ansätze im Rahmen von kurzen Vorträgen, Performances oder Präsentationen als künstlerische, inhaltliche und technische Impulse sowie als Inspiration bzw. Hilfestellung weiterzugeben. Die Besucher*innen sind herzlich eingeladen, an Diskussionen, Geschichten, Tratsch und Plaudereien anzuknüpfen und vor allem mitzuhäkeln!

Kommende Führungen

Keine Veranstaltungen gefunden.

(young) MAK fragt


Instagram live

mit Kuratorin Marlies Wirth zu La Turbo Avedon

Am Sonnendeck

mit Künstlerin Johanna Pichlbauer

(young)MAK beim Ausstellungsaufbau

zu Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit 

Wie plant man eine Ausstellung?

Mit über 1000 Objekten? Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit

Kann man eine Stadt nur aus Holz bauen?

Architekt Christoph Falkner (SWAP Architekten) im Interview